Inwiefern unterscheiden sich Politiker und Bürger in ihrem politischen Kommunikationsstil? - Tim Maier

Tim Maier

Inwiefern unterscheiden sich Politiker und Bürger in ihrem politischen Kommunikationsstil?

Eine vergleichende Analyse von populistischen Äußerungen in TV-Debatten über den Islam. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 140 Seiten
ISBN 3668718784
EAN 9783668718784
Veröffentlicht Juni 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Forschungsarbeit handelt von populistischen Aspekten politischer Kommunikation. Als Erweiterung zur bisherigen Forschung analysiere ich den politischen Populismus von Bürgern. Dies ist relevant, da Bürger in ihrem sozialen Umfeld ebenfalls politische Mobilisierung bewirken können. Beispielsweise beeinflusst die politische Aktivität im Elternhaus und im Freundeskreis stark die Wahlaktivität von Bürgern. Die vergleichende Populismus-Analyse soll aufzeigen, inwiefern sich Politiker und Bürger in ihrem politischen Kommunikationsstil ähneln. Dies ermöglicht nicht nur, Bürger in das rhetorische Populismus- und Komplexitätskontinuum der Parteien einzuordnen, sondern bei Bürgern auch gewisse populistische Schwerpunkte auszumachen.
Um dem Umfang einer Bachelorarbeit gerecht zu werden, beschränkt sich die vergleichende Analyse auf fünf deutsche TV-Debatten über den Islam aus dem Jahr 2016. Drei dieser TV-Debatten entsprechen dabei den klassischen Expertenrunden aus in diesem Fall Politikern, Journalisten, Sicherheitsexperten, Islamvertretern und Islamwissenschaftlern. Die beiden anderen TV-Debatten gehören dagegen zu einem relativ neuen Format, in dem etwa 100 Bürger zur Diskussion über ein gesellschaftlich relevantes Thema eingeladen werden und die Debatte überwiegend ohne Expertise führen. Inhaltlich greifen die Debatten aktuelle gesellschaftliche Diskussionen über die Vereinbarkeit des Islam mit der deutschen Gesellschaft auf. Diese Diskussionen erhielten seit der Flüchtlingssituation in Deutschland 2015 mit etwa 700.000 muslimischen Zuwanderern und terroristischen Anschlägen in Europa eine neue politische Brisanz.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Daron Acemoglu
Gleichgewicht der Macht
epub eBook
Download
7,99
Download
3,99
Download
12,99
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
epub eBook
Download
10,99