Bedeutung der Civil Religion als Integrationsideologie in den Vereinigten Staaten von Amerika - Tim Stahnke

Tim Stahnke

Bedeutung der Civil Religion als Integrationsideologie in den Vereinigten Staaten von Amerika

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 544.
pdf eBook , 22 Seiten
ISBN 3638267431
EAN 9783638267434
Veröffentlicht April 2004
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Wirtschafts- und Organisationswissenschaften - Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Das politische System der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: Die USA fällt durch die starke multikulturelle Durchmischung ihrer Gesellschaft auf. Als klassisches Einwanderungsland hat sich in den USA seit der Landung der Mayflower im Jahr 1620 ein gesellschaftlicher und religiöser Pluralismus entwickelt, der auf der Welt seines Gleichen sucht. Unterschiedlichste ethnische Gruppierungen mit weit über 200 verschiedenen religiösen Glaubensrichtungen unterschiedlichster Art scheinen sich zu einer Nation und einem Staat zusammengefunden zu haben. Bei dieser starken Segmentierung drängt sich natürlich die Frage auf, was diese Nation zusammenhält. Wieso empfindet sich der Amerikaner als Amerikaner und was verbindet ihn mit seinem Mitbürger anderer Herkunft und andersartigem Glauben? Als Integrationsideologie für die Nation kann auf Grund des Pluralismus keine spezifische Glaubensbezeugung herhalten, es entstand der Begriff der "Civil Religion". "Civil Religion" als eine Art weltliche Religion, als amerikanische Ideologie, die auf bestimmten Glaubenssätzen, auf Ritualen und Symbolen beruht. Die "Civil Religion" hat dazu geführt, dass die amerikanische Kultur und Politik durchsetzt ist von religiöser Rhetorik und Symbolik. Ob und in wieweit diese sogenannte "Civil Religion" als Integrationsbasis, als gemeinsamer Wertekonsens dient und wie sie sich mit dem Grundsatz der Trennung von Staat und Ki rche verträgt, soll in dieser Hausarbeit erörtert werden. Zunächst wird die Bedeutung des Begriffes "Civil Religion" näher beleuchtet. Dazu wird zunächst auf Jean-Jacques Rousseau eingegangen, der schon um 1760 in seinem vierten Buch des "Du contrat social" das Phänomen der "réligion civile" beschrieb, wobei viele der von ihm beschriebenen Merkmale auch heute noch auf den Begriff "Civil Religion" zutreffen. Danach wird erläutert, wie Alexis de Toqueville in seinem Werk "De la Démocratie en Amérique", welches er nach seiner Amerikareise im Jahre 1831 verfasste, als Erster die "Civil Religion" in den USA beschreibt. Nach der Abhandlung dieser beiden Klassiker soll der Be griff "Civil Religion" aus heutiger wissenschaftlicher Sicht beschrieben und dargestellt werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99