Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Bruder der Stürme - Ein Leben gegen die Strömung Norddeutschland im Spätmittelalter. Während die Hanse mit eiserner Ordnung die Küstenstädte kontrolliert, wird im Schatten der Weser ein Junge geboren - Arne, Sohn eines wortkargen Fischers, Kind einer Welt voller Schweigen, Nebel und Widerstand. Schon seine Geburt ist von Verlust und Aberglauben begleitet, und früh spürt Arne: Er gehört weder ganz zu den Menschen, noch ganz zum Land. Vom Vater lernt er das Leben auf dem Fluss, von der See lernt er das Lauschen und vom Schweigen das Durchhalten. Als sein Vater auf mysteriöse Weise verschwindet, bleibt Arne allein zurück. Die Dorfgemeinschaft wendet sich ab und Arne beginnt eine Reise, die ihn weit über die Küsten Norddeutschlands hinausführt - durch Häfen, Stürme, Gewalt und Verrat. Er wird Schiffsjunge, Matrose, schließlich Teil einer Bruderschaft, die kein Wappen kennt, aber ein Ziel: Gerechtigkeit abseits der hanseatischen Macht. Mit jedem Seemeilenschlag wächst Arne hinein in eine Welt aus Salzwasser, Blut und Entscheidung. In Visby, der heimlichen Hauptstadt des Widerstands, trifft er jene, die man Vitalienbrüder nennt - Gesetzlose, Seelenverwandte, Kämpfer gegen ein System, das Reichtum über Menschen stellt. "Bruder der Stürme" ist ein packender historischer Roman über Herkunft, Identität und den Mut, den eigenen Weg zu gehen. Sprachlich kraftvoll und atmosphärisch dicht erzählt er die Geschichte eines Mannes, der nicht Held sein will und es gerade deshalb wird. Ein Roman über Wind, Wasser, Widerstand und darüber, was es heißt, treu zu sein: sich selbst, der Gerechtigkeit und den eigenen Brüdern.
Timo Kahrs wurde 1989 in Norddeutschland geboren und lebt in der Nähe von Bremen. Ohne literarische Vorbildung begann er während einer persönlichen Umbruchphase mit dem Schreiben - zunächst ohne feste Absicht, daraus ein Buch zu machen. Doch aus einzelnen Szenen entwickelte sich über die Zeit ein vollständiger Roman. "Bruder der Stürme" ist sein literarisches Debüt. Der historische Roman spielt zur Zeit der Hanse und erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der gegen äußere Zwänge und innere Zweifel seinen eigenen Weg sucht. Im Mittelpunkt steht nicht nur der historische Hintergrund, sondern vor allem die Frage nach Identität, Zugehörigkeit und dem Mut, sich der eigenen Vergangenheit zu stellen. Timo Kahrs arbeitet unabhängig, übernimmt neben dem Schreiben auch Gestaltung und Buchsatz selbst. Sein Interesse gilt insbesondere historischen Stoffen, die sich durch atmosphärische Dichte und glaubwürdige Figuren auszeichnen. Er legt dabei Wert auf Sprache, Atmosphäre und den leisen Wandel seiner Figuren - statt auf Klischees und fertige Heldenbilder. Mit "Bruder der Stürme" legt er ein Debüt vor, das aus persönlichem Antrieb entstand und nun den Weg an die Öffentlichkeit findet.
Status der Barrierefreiheit
Nicht barrierefrei
Nicht barrierefrei