Tina Hofmann

Spaniens Identität[en]

Ein Land zwischen Einheit und Peripherie. 1. Auflage.
epub eBook , 55 Seiten
ISBN 3640670833
EAN 9783640670833
Veröffentlicht Juli 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1.0, Universität Leipzig (Romanistik), Veranstaltung: Spaniens schwierige Identität[en], Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eigentlich ein sozialer Raum und wie ist er entstanden?
Das Wort sozial (lat. socius) bedeutet soviel wie gemeinsam, verbunden, verbündet und bezeichnet wechselseitige Bezüge als eine Grundbedingtheit des Zusammenlebens, insbesondere des Menschseins.
Schon vor mehr als vier millionen Jahren haben sich unsere Vorfahren verbündet. Dies war ein wichtiger Schritt der Evolution, da er das Leben der Urmenschen erleichterte und das Überleben begünstigte. Solche Gemeinschaften, hatten ähnlich wie in unserer heutigen Gesellschaft bestimmte Regeln und Ordnungsprinzipien. Jedes Mitglied einer derartigen Gruppe hatte seinen Platz im "System". Mit dem Heranwachsen solcher Gruppen zu einer ausdifferenzierten Gesellschaft und Kultur wurden natürlich auch die Ordnungsprinzipien viel komplexer. Durch fortschreitende Evolution und Entwicklung von Bewusstsein und Reflexion sind wir uns solcher Strukturen bewusst geworden. Angesichts der Reflexion über Zustände und Organismen in unserer Umgebung, aber auch im Zuge der Selbstreflexion stellt sich heute jeder Mensch einmal die Frage: "Wer bin ich, was macht mich aus und welchen Platz nehme ich auf dieser Welt ein?" Wir sind heute fast siebenmillionen Menschen auf der Erde. Jeder ist einzigartig. Um die eigene Identität aufschlüsseln zu können, splittet er seinen persönlichen Merkmalpool auf. Somit erlangt er auf der einen Seite Merkmale, die ihn von anderen Mitmenschen unterscheidet und auf der anderen diejenigen, die ihn mit seiner Umgebung verbinden. Wir verfolgen also ein Leben lang die Polarität zwischen dem Sich- abgrenzen und Dazugehören, zwischen dem Ich und dem Wir.
Demnach eröffnen sich zwei Arten des Identitätsbegriffs: die Personale Identität und die Gruppenidentität...

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
3,99
Download
9,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99