Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Mods, Skinheads, Scooterboys - die britische Subkultur erreicht auch die Kleinstadt Wesel, in der Tobi aufwächst. Er wird Mod, übernimmt deren modischen Style, hört Ska-Musik und sucht nach Anerkennung. Die Bewegung wird ihn nicht mehr loslassen, doch die Übergänge zu anderen Subkulturen sind fließend - und gefährlich.
Tobi Dahmen gelingt mit seiner autobiographischen coming of age-Graphic Novel ein eindringliches Bild von Jugendkulturen und den Gefahren auf dem falschen Weg zu kommen. Es ist ein Buch über die Neunziger, über Aufwachsen in der Kleinstadt und über Freundschaft. Und es ist ein Buch über die Liebe zur Musik.
Tobi Dahmen (1971) studierte Visuelle Kommunikation in Düsseldorf. Heute lebt er in Utrecht und arbeitet als Comic-Zeichner und Illustrator für Presse, Werbung und Web in Düsseldorf. 2007 erhielt er den ICOM-Award für den besten Shortcomic. 2011 wurde mit dem Reddot Award für ein Corpoate Design ausgezeichnet. "Fahrradmod" kam als Webcomic im gleichen Jahr auf Platz 2 des Sondermann Preises der Frankfurter Buchmesse.