Blick ins Buch

Tobias Lehmkuhl

Der doppelte Erich

Kästner im Dritten Reich | Biographie. Mit 10 s/w Abbildungen.
gebunden , 300 Seiten
ISBN 3737101507
EAN 9783737101509
Veröffentlicht Oktober 2023
Verlag/Hersteller Rowohlt Berlin
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
19,99
24,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Berlin, Anfang der Dreißigerjahre. Erich Kästner befindet sich auf dem Höhepunkt seines Erfolgs: «Pünktchen und Anton» und «Das fliegende Klassenzimmer» begeistern international, «Emil und die Detektive» wird 1931 verfilmt (Drehbuch Billy Wilder). Dann die Zäsur: Als die Nazis die Macht übernehmen, entscheidet sich Kästner, in Deutschland zu bleiben. Er, der kurz zuvor noch ein Spottgedicht auf Hitler verfasst hat, muss vor Ort mitverfolgen, wie seine Bücher verbrannt werden; bald darauf erhält er Publikationsverbot. Und doch gelingt es ihm, über die Runden zu kommen, und das nicht einmal schlecht. Er schreibt unter Pseudonymen, übernimmt Auftragsarbeiten, zuletzt auch für die Ufa, die längst von Goebbels politisch instrumentalisiert wird. All das wirft Fragen auf: Wie weit passte Kästner sich im Dritten Reich an, wo bekannte er Farbe? Wie schmal war der Grat, auf dem er wandelte?
Tobias Lehmkuhl beleuchtet dieses Kapitel im Leben des großen deutschen Erfolgsautors. Wir begleiten Kästner bei seinen Streifzügen durch die Stadt, folgen seinem publizistischen Maskenspiel - und lernen dabei den Moralisten, Verseschmied und Schöpfer zeitlos-populärer Kinderbücher und Romane noch einmal neu und anders kennen.

Portrait

Tobias Lehmkuhl, geboren 1976, studierte in Bonn, Barcelona und Berlin, wo er seit 2002 als freier Journalist arbeitet. Er schreibt Kritiken und Radiofeatures, vor allem für die 'Süddeutsche Zeitung', die 'Zeit' und 'Deutschlandfunk Kultur'. 2012 erschien 'Land ohne Eile. Ein Sommer in Masuren', 2013 'Die Odyssee. Ein Abenteuer', 2018 'Nico. Biographie eines Rätsels' und 2023 'Der doppelte Erich. Kästner im Dritten Reich'. 2017 erhielt Tobias Lehmkuhl den Berliner Preis für Literaturkritik.

Hersteller
Rowohlt Berlin
Neue Promenade 5

DE - 10178 Berlin

E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Christof Meueler
Das ZickZack-Prinzip
epub eBook
Download
18,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
19,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Christian Tümpel
Rembrandt
epub eBook
Download
9,99
Download
10,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99