Disc-Golf im Sportunterricht? Einsatz einer Trendsportart in der Schule - Tom Keller

Tom Keller

Disc-Golf im Sportunterricht? Einsatz einer Trendsportart in der Schule

eBook Ausgabe. 1. Auflage
eBook (pdf), 95 Seiten
EAN 9783668206663
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

eBook (pdf)
36,99
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Sportseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von Trendsportarten, im konkreten Fall Disc-Golf, im schulischen Sportunterricht. Um ein fundiertes Grundwissen einen übergeordneten Rahmen zu schaffen, in den Disc-Golf an späterer Stelle eingeordnet werden kann, wird im ersten Teil der Arbeit der Trendsport im Allgemeinen vorgestellt. Neben einer ausführlichen Klärung des Begriffs Trendsport mitsamt mehreren Definitionen, wird ebenfalls auf gesellschaftliche Entwicklungen eingegangen, die den Sport stark beeinflussen. Darüber hinaus werden die Entwicklung und spezifische Merkmale von Trendsportarten vorgestellt, die eine Identifikation ermöglichen. Abschließend folgt eine Analyse von allgemeinen Trends im Sport.
Der zweite Teil setzt sich mit der Integration von Trendsport in den Schulsport, mit dem Schwerpunkt auf den schulischen Sportunterricht auseinander. Zum besseren Verständnis wird der Sportunterricht dabei anfänglich mit seinen vielfältigen bildungspädagogischen Zielen näher beleuchtet. Folgend werden auch die Herausforderungen und Perspektiven in der Sportpädagogik analysiert. Ebenfalls wird die didaktische Diskussion zum Trendsport näher betrachtet und ein Vergleich von Pro und Kontra der Integration von Trendsport im schulischen Sportunterricht aufgeführt. Abschließend wird der Versuch unternommen, Vorschläge zur Auswahl geeigneter Trendsportarten zu geben.
Der Schwerpunkt des dritten Teils der Arbeit liegt auf der Trendsportart Disc-Golf und dessen dazugehörigen Merkmalen. Es werden die Fragen geklärt, ob sie als Trendsportart angesehen werden kann und ob sich Disc-Golf für eine Thematisierung im Sportunterricht eignet. In diesem Zusammenhang werden auch Vorschläge genannt, welche spezifischen Lernziele mit dieser Trendsportart erreicht werden können.
Daraufhin folgt der empirische Teil der Arbeit, in dem eine Untersuchung präsentiert wird, in deren Mittelpunkt die Thematisierung von Disc-Golf im Sportunterricht steht. In einem ersten Schritt werden die Forschungsleitfragen sowie Forschungsmethoden vorgestellt und erklärt. In einem zweiten Schritt wird ein Porträt über die Sportstunde einer fünften Klasse zum Thema Vorhandwurf beim Disc-Golf vorgelegt und daraufhin rezensiert. Abgeschlossen wird die Untersuchung mit einer Neukonstruktion des Unterrichts.
Der letzte Teil der Arbeit beschäftigt sich mit einem kurzen allgemeinen Konzept zur Vermittlung von Trendsportarten im schulischen Sportunterricht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com