Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Tom ist Mitte 30 und hasst Yoga. Sein spirituelles Interesse breitet sich in analytisch-intellektuellen Gesprächen aus. Ein Freund argumentiert ihn daher in einen Workshop hinein, bei dem es um Gefühle geht. Dort lernt er Manú kennen, die ihn mit ihrer offenherzigen, witzigen Art herausfordert, sich emotional und intellektuell zu zeigen. Gibt es so etwas wie spirituelle Energie? Und, wenn ja, ist das auch Strom?Im besonderen Maße beschäftigt sie die Frage: Ist das Ego ein Etwas, das mein ganzes Drama alleine inszeniert? Diese Frage fordert von Tom, eine weitreichende Entscheidung zu treffen. Doch was hat Manú damit zu tun?Toms Welt scheint stillzustehen, als er dem Unmöglichen begegnet. Was sind das für Wesen, so fremd-vertraut, die es gar nicht geben kann? Und doch begegnen sie ihnen auf ihrer Reise. Bald schon häufen sich die Zeichen, dass etwas nicht stimmt. Was ist da los und warum kann nur Tom die Dinge geraderücken?
Tom Millar (36) ist Berater für professionelles Hotelmanagement, Dozent und Kontrolleur für die Hotelklassifizierung in Deutschland. Er lebt in Berlin, wo er sein Interesse an Spiritualität vertiefen konnte. Seine Reisen in Asien führten Tom auch nach Thailand, wo er Aspekte der buddhistischen Lehre und verschiedene Meditationstechniken kennenlernte. Gleichzeitig ist er skeptisch, wenn es um das Konzept Yoga geht, wie es in der westlichen Welt in Erscheinung tritt.Das Schreiben ist durch Zufall in Toms Leben gekommen. Er hat sich darüber zuvor nie Gedanken gemacht. Doch verschiedene Umstände haben dies geändert und er nahm einfach mal einen Stift in die Hand und begann, etwas zu Papier zu bringen. Schnell war klar, sich mit Kommunikationstechniken auszukennen hilft wenig, wenn es um das Erzählen einer Geschichte geht. Eine Herausforderung. Umso dankbarer ist er mit Dirk einen hilfreichen Mitstreiter für sein erstes Buch - Destination Ego - gefunden zu haben. So sprang er ins kalte Wasser, denn es fühlte sich so an, dass es wertvoll ist, diese Geschichte zu erzählen.
Vorwort
Teil I: (Ein)Blick ins Alltägliche
Kap. 1 Bevor alles begannKap. 2 Wie alles begannKap. 3 Energie hier und daKap. 4 Glaube, eine Brücke zur Erkenntnis Kap. 5 Vom Ego zum NichtwissenKap. 6 Traum, Medi, Geburtstag
Teil II: Inneres Universum - Eine unbekannt-vertraute Welt
Kap. 7 OffenbarungKap. 8 Wo bin ich und wenn ja - Warum?Kap. 9 Als gäb's kein MorgenKap. 10 MarkttreibenKap. 11 Creative-Future-Talk Kap. 12 Dicke Luft
Teil III: Ein Ende - Oder zwei
Kap. 13 Manú im Spiegel des SeesKap. 14 Auf ein Wort oder zweiKap. 15 Was hab ich zu verlieren?Kap. 16 Die Veränderung zu seinKap. 17 Im Bad der WandlungKap. 18 Und dann...?
Gedanken vom Autor