Preispolitik im Kulturbetrieb - Tom Schößler

Tom Schößler

Preispolitik im Kulturbetrieb

Eintrittspreise erfolgreich gestalten. IX, 174 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 174 Seiten
ISBN 3658185694
EAN 9783658185695
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch führt in die Strategien und Instrumente ein, mit denen Kulturbetriebe ihre Eintrittspreise erfolgreich gestalten können. Es werden Wege aufgezeigt, wie Potenziale zur Verbesserung der Eintrittserlöse ausgeschöpft werden können, ohne Besucher auszuschließen. Mit den Gestaltungsoptionen der Preispolitik können nicht nur Erlöse erzielt, sondern auch Besucherzufriedenheit und Besucherbindung aktiv beeinflusst werden. Neben den klassischen Instrumenten der Preisdifferenzierung werden mit Dynamic Pricing, Pay-What-You-Want, Pay-Per-Use und dem freien Eintritt in Museen einige Preismodelle erläutert, die potenzielle Alternativen zu den bestehenden Praktiken sind.
Der InhaltGrundlagen
Strategische Preispolitik
Operative Preispolitik
Rabatt- und Konditionenpolitik
Controlling, Integration und Organisation
Die ZielgruppenFach- und Führungskräfte in Kulturbetrieben, insbesondere in kaufmännischen Leitungspositionen, in Vertrieb und Marketing
Lehrende und Studierende im Kulturmanagement und artverwandten FächernDer Autor
Dr. Tom Schößler ist Kulturmanager und Betriebswirt. Er ist kaufmännischer Geschäftsleiter in der Weserburg Museum für moderne Kunst in Bremen und war zuvor Verwaltungsleiter im Theaterhaus Stuttgart. Als Dozent für Kulturmarketing und Kulturfinanzierung unterrichtet er u.a. am Institut für Kulturmanagement der PH Ludwigsburg und an der Universität Bremen.

Portrait

Dr. Tom Schößler ist Kulturmanager und Betriebswirt. Er ist kaufmännischer Geschäftsleiter in der Weserburg Museum für moderne Kunst in Bremen und war zuvor Verwaltungsleiter im Theaterhaus Stuttgart. Als Dozent für Kulturmarketing und Kulturfinanzierung unterrichtet er u.a. am Institut für Kulturmanagement der PH Ludwigsburg und an der Universität Bremen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Jürgen Gottschlich
Die Schatzjäger des Kaisers
epub eBook
Download
4,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99