Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Lust auf Dialekt? Besonders in Zeiten der Globalisierung und Homogenisierung ist das gesprochene Wort in Form des Dialektes ein Stück Heimatgefühl geworden. Tony Heizmann hat in diesem Buch zwölf der bekanntesten deutschen Märchen in seinen baaremer Dialekt übersetzt, welcher im Raum der Zentralbaar (Raum Donaueschingen und Umgebung) gesprochen wird. Er entwickelte die Idee die Märchen in den baaremer Dialekt zu übersetzen, als er diese seinen Kindern vorlas und der besseren Verständlichkeit wegen immer wieder Passagen auf "Pfohremerisch" übersetzte. Als er aus einer Laune heraus das kurze Märchen "Der süße Brei" von den Gebrüdern Grimm in "De siäß Brei" umschrieb, war das Buch geboren. Weitere Märchen u.a. die bekanntesten wie Rotkäppchen, Schneewittchen, Dornröschen und mehr folgten. Übersetzt und ein wenig interpretiert ist es ein Spaß die Bücher zu lesen. Tipp: laut lesen - lest die Märchen vor. Nicht nur Kinder werden ihre Freude daran haben.
Tony Heizmann, Jahrgang 1973, aufgewachsen und wohnhaft in Pfohren im Herzen der Baar. Er ist bekennender Dialektsprecher. Er entwickelte die Idee bekannte Märchen in den baaremer Dialekt zu übersetzen, als er diese seinen Kindern vorlas und der besseren Verständlichkeit wegen immer wieder Textpassagen und Absätze auf "Pfohremerisch" übersetzte.