Tradition, Moral, Weltanschauung. Die Anwendung von Rawls' "Theorie der Gerechtigkeit" in einer multikulturellen Gesellschaft -

Tradition, Moral, Weltanschauung. Die Anwendung von Rawls' "Theorie der Gerechtigkeit" in einer multikulturellen Gesellschaft

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 490.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3668654182
EAN 9783668654181
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Gesellschaft werden wir mit vielen Problemstellungen konfrontiert, die sich mit der Frage beschäftigen, wie man jeden Bürger gleich und fair behandeln kann. Die deutsche Verfassung soll uns diese Gleichheit und Freiheit garantieren und diverse Institutionen so gestalten, dass schon dort die Voraussetzungen für eine faire Gemeinschaft geschaffen werden. Eine gerechte und freie Gesellschaft ist eine Idee, deren Umsetzung zahlreiche Herausforderungen mit sich bringt. Eine Frage die sich stellt ist, wie eine Gemeinschaft, basieren auf diesen Idealen, erschaffen werden kann?
John Rawls hat in seinem Hauptwerk "Eine Theorie der Gerechtigkeit" gerade jene Grundgedanken mit ihren Zusammenhängen erläutert. Dieses Buch wurde 1971 veröffentlicht, als er bereits Professor an der Harvard University in Cambridge, Massachusetts war. Geboren 1921 in Baltimore, Maryland, lernte und lehrte er an mehreren international bedeutenden Universitäten, wie Princeton, Cornell und Oxford University. Auch nach seinem Tod im Jahr 2002 zählt er zu den bedeutendsten Denkern unserer Zeit und als zentraler Theoretiker der liberalen politischen Philosophie.
Noch vor Rawls' Ableben begann ein Streit in Deutschland, der bis heute nicht enden sollte. Im Jahr 2004 wurde das Tragen von religiöser Kleidung durch Lehrkräfte in deutschen Klassenzimmer erstmals in Baden-Württemberg verboten. Weitere Bundesländer folgten dem Beispiel Baden-Württembergs und diese Vorschrift sorgt immer noch für Auseinandersetzungen zwischen gläubigen Lehrkräften und den Vertretern, die Neutralität in der Institution Schule fordern. Seit dem beschäftigen unzählige Verfahren die Gerichte und es scheint keinen Konsens zu geben.
In meiner Hausarbeit werde ich die anfänglich gestellte Problematik und Rawls' "Theorie der Gerechtigkeit" vereinen, indem ich seine beiden Grundsätze der Gerechtigkeit auf das Kopftuchverbot in Schulen anwenden werde. Hierzu ist es nötig einen genaueren Blick auf sein Werk zu werfen. Ich werde meine Diskussion mit den Grundsätzen der Gerechtigkeit beginnen und fortlaufend die Institutionen, den Urzustand und Rawls' Interpretation vom gleichen und freien Bürger betrachten. Diese Konzepte werde ich im Fazit auf das Kopftuchverbot anwenden und die Fairness dieser politischen Entscheidungen beurteilen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Daron Acemoglu
Gleichgewicht der Macht
epub eBook
Download
7,99
Download
3,99
Download
12,99
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
epub eBook
Download
10,99