Transitionen in der Bildungsbiographie -

Transitionen in der Bildungsbiographie

Der Übergang vom Primar- zum Sekundarbereich. VII, 203 S. 46 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 203 Seiten
ISBN 3531932691
EAN 9783531932699
Veröffentlicht Dezember 2012
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe beinhaltet im Rahmen individueller Bildungsbiographien gleichermaßen Chancen und Herausforderungen. Damit einhergehende Veränderungen der schulischen Lernumwelt erfordern auf Seiten der SchülerInnen zahlreiche Anpassungsprozesse. Hauptziel der PRISE-Studie war es, die Reaktionen der SchülerInnen auf diese veränderten schulischen Bedingungen im Hinblick auf Leistungsentwicklung, Leistungsmotivation und Fähigkeitsselbstkonzept zu untersuchen.
 
Der Inhalt
·        Übergänge im Bildungssystem
·        Schulische Leistungsentwicklung
·        Leistungsmotivation
·        Fähigkeitsselbstkonzept
·        Kriterien bei der Schulwahl
·        Einschätzung des Übergangs durch Schüler und Eltern
 
Die Zielgruppen
·        Dozierende und Studierende in Lehramtsstudiengängen, B.A./M.A. Psychologie, Erziehungswissenschaft (insbesondere Schulpädagogik)
·        Lehrkräfte aller Schularten
 
Die HerausgeberIn
Dr. Jeanette Roos ist Professorin für Psychologie und Leiterin der Bachelor-Studiengänge Frühkindliche und Elementarbildung und Gesundheitsförderung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.Dr. Hermann Schöler war Professor für "Entwicklungspsychologie der frühen und mittleren Kindheit" und für "Psychologie in sonderpädagogischen Handlungsfeldern mit dem Schwerpunkt Lern- und Entwicklungsstörungen und ihre Diagnostik" an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Portrait

Dr. Jeanette Roos ist Professorin für Psychologie und Leiterin der Bachelor-Studiengänge Frühkindliche und Elementarbildung und Gesundheitsförderung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.Dr. Hermann Schöler war Professor für "Entwicklungspsychologie der frühen und mittleren Kindheit" und für "Psychologie in sonderpädagogischen Handlungsfeldern mit dem Schwerpunkt Lern- und Entwicklungsstörungen und ihre Diagnostik" an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
5,50
Kamiar Rückert
Persönlichkeitsstörung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
8,25
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
6,95