Transkulturelle Psychiatrie - Interkulturelle Psychotherapie

Interdisziplinäre Theorie und Praxis. Auflage 2006.
gebunden , 456 Seiten
ISBN 3540327754
EAN 9783540327752
Veröffentlicht September 2006
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kulturelle Unterschiede wahrnehmen und danach handeln...
Das Thema "Kulturen" ist aktueller denn je und macht auch vor Kliniken und Praxen nicht halt. Besonders bei psychischen Erkrankungen muss, schon aus biographischen Gründen, der kulturelle Hintergrund besonders interessieren. Wie aber mit Patienten aus anderen - völlig fremden - Kulturkreisen umgehen? Was muss man beachten?
Die "Transkulturelle Psychiatrie" beschäftigt sich mit allen Facetten der Problematik. Hier treffen Autoren aus Ethnologie, Anthropologie, Psychoanalyse, Ethnopsychiatrie und den Kulturwissenschaften zusammen und geben so der transkulturellen Psychiatrie und Psychologie ein Gesicht.
Sowohl klinisch tätige Psychiater und Psychologen als auch Studierende erhalten durch dieses Buch einen multiperspektivischen Blick. Und das nicht nur für die theoretischen Wissensgebiete sondern ganz explizit auch für die Praxisfelder einer transkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie.
Wesentlich für den Leser ist die enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis.

Portrait

Dr. Ernestine Wohlfart, Charite Berlin, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Leiterin der Arbeitsgruppe "Transkulturelle Psychiatrie"
Prof. Manfred Zaumseil, Freie Universität Berlin, Fakultät für Psychologie, Abt. Klinische Psychologie und Gemeindepsychologie, Arbeitsschwerpunkt: Kultur und Gesundheit und Krankheit, Gemeindepsychologie, chronische psychische Erkrankungen

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg
Tel.:
E-Mail: ProductSafety@springernature.com
Website:

Das könnte Sie auch interessieren