Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Lied der Magdalenerinnen ist ein spirituell-historischer Roman, der auf einer wahren Familiengeschichte basiert - verwoben mit überlieferten Erinnerungen, innerem Wissen und feinstofflicher Forschung. Es ist die Geschichte einer weiblichen Ahnenlinie, die ihren Ursprung bei Maria Magdalena und ihren Begleiterinnen hat und sich über Jahrhunderte durch Europa zieht: von Südfrankreich über Österreich bis in die Gegenwart.
Im Mittelpunkt steht Marie de Rocher, eine Heilerin in der Zeit nach den Albigenser-Kriegen. Sie wird von Visionen und inneren Bildern geleitet - hin zu einem neuen Leben, getragen von einer tiefen Verbindung zu Maria Magdalena, zum Wasser, zu Bäumen und zu alten spirituellen Wegen. Auf ihrer Reise begegnet sie Menschen, Tieren und Orten, die sie in ihrer Kraft bestärken. Immer wieder stellt sich die Frage: Was heisst es, frei zu sein? Was heisst es, dem Ruf des Herzens zu folgen - auch wenn der Preis ...
Der Roman verwebt historische Ereignisse mit mystischem Erleben, persönliche Schicksale mit kollektivem Gedächtnis. In einer Zeit, in der das Weibliche unterdrückt wird, trägt Marie eine uralte Erinnerung in sich - an die heilende Kraft der Liebe, an das Lied, das durch Generationen weitergesungen wird.
Die Geschichte führt durch Jahrhunderte: von den Höhlen der drei Marien in der Provence bis zu den Druidenwäldern Mitteleuropas, von alten Klöstern zu modernen Fragen nach Identität, Herkunft und Sinn. Über Träume, Zeichen, Meditationen und Visionen erschliesst sich ein innerer Weg - der Magdalenenweg.
Das Lied der Magdalenerinnen ist kein klassischer Roman. Es ist ein vielstimmiges Erinnerungsfeld, eine Einladung, selbst wieder zu lauschen: nach innen, nach unten, nach vorne. Für alle, die spüren, dass ihre Geschichte vielleicht auch Teil eines viel älteren Liedes ist.
Trixa wurde 1954 geboren und bringt ein Leben voller Kreativität, spiritueller Tiefe und innerer Wandlung mit. Nach einer schulischen Ausbildung und einem Textildesign-Studium mit Schwerpunkt Weberei verband sie früh künstlerisches Schaffen mit der Begleitung von Menschen - zunächst in kunsthandwerklichen Kursen, später in eigener Praxis.
Ihr spiritueller Weg begann im Frauengesundheitszentrum, wo sie erste eigene Seminare entwickelte. 1988 öffnete sich ihr Kanal zur geistigen Welt, und sie begann, regelmässig Botschaften zu empfangen. Es folgte die Gründung der Monatsschrift "Lichtstrahl", in der sie viele Jahre spirituelle Impulse verbreitete.
1990 zog sie mit ihrem damaligen Partner nach Frankreich, wo sie das spirituelle Zentrum Les Champs Chamagne in den Vogesen aufbaute. Dort begann ihre tiefe Verbindung zur Erde und ihren feinstofflichen Kräften. 2003 kehrte sie nach Deutschland zurück und gründete die AWARA Werkstatt für bewusstesSein, in der sie über zwei Jahrzehnte lang Menschen begleitete.
In der Bretagne, ihrer Herzensheimat, fand sie schliesslich das, wonach sie so lange gesucht hatte: eine tiefe Verbindung zur Natur, zur keltischen Weisheit und zu ihren spirituellen Ahnen. Seit 2020 ist sie Mitglied im OBOD (Order of Bards, Ovates and Druids) und folgt dem Weg der Ovaten - der Heilerinnen und Baumflüsterer.
2023 erfüllte sie sich einen lang gehegten Wunsch und zog in ihr neues Zuhause mit Waldgarten in Kuden, Dithmarschen - in der Nähe zum Meer, der Natur und den Bäumen, mit denen sie spricht. Dort lebt sie heute mit einer alten Eiche namens Eilith in Einklang und Freude.
Zum Jahresende 2024 beendete sie ihre offizielle Praxisarbeit - doch ihr Garten, das Schreiben, das Meditieren, der Austausch mit Bäumen und das Teilen ihres Wissens bleiben ihr Herzensausdruck.