Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der braune Hund hat viel erlebt - Hunger, Einsamkeit und der Traum von einem sicheren Zuhause begleiten ihn jeden Tag. Doch dann trifft er auf helfende Hände und alles verändert sich. Mit viel Geduld und Zuneigung lernt er, Vertrauen zu fassen. Das zunächst fremde Mädchen, das ihn aufnimmt, wird zu seiner Freundin. Das neue Zuhause wird zu einem Ort, an dem er endlich ankommen darf. Ideal für alle Tierfreund*innen und jene, die es noch werden wollen. Einfühlsam erzählt Troon Harrison eine Geschichte, die Kindern Mut, Hoffnung und Vertrauen vermittelt, und Sonja Stangls ausdrucksstarke Bilder verleihen dem Buch Wärme, Geborgenheit und Freude.
Troon Harrison, geboren in den Rocky Mountains, aufgewachsen in Cornwall, studierte Soziologie und Englische Literatur. Sie ist eine Allround-Bücherfrau und Autorin zahlreicher Kinder- und Jugendbücher. Ihre Bücher werden international verlegt und mit vielen Preisen ausgezeichnet. Sie hält Schreibkurse und Workshops für alle Altersgruppen, arbeitet als Herausgeberin und Kritikerin. Troon Harrison liebt die Natur; sie lebt in Ontario, Kanada. Voll Poesie, sprachlicher Eleganz und profunder Menschlichkeit sind ihre Geschichten, die große und kleine LeserInnen in ihren Bann ziehen. SONJA STANGL ist preisgekrönte Illustratorin und visuelle Geschichtenerzählerin. Seit ihrem Studium im Bereich Multimedia Art, bewegt sie sich im Wechselspiel verschiedener Felder der Kreativbranche und bringt so ihre eigene Bildsprache in Kinderbücher, Werbung, Animation und auf Verpackungen. Mit ihren Bildern lädt sie ein, sich von Stimmungen und Gefühlen anstecken und mitnehmen zu lassen. Ihre minimalistisch gezeichneten Charaktere setzt sie in eine Welt die aus Experimenten auf Papier entsteht, wie Tintenklecksen, groben Pinselstrichen, mit Fingern getupften Wolken oder mit Tinte vermischten Seifenblasen.