Tugce Tüfekci

Interkulturelle Pädagogik und kulturelle Zugehörigkeit

Analyse konzeptioneller Hintergründe sachunterrichtsdidaktischer Materialien. 1. Auflage.
kartoniert , 56 Seiten
ISBN 3346080285
EAN 9783346080288
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
14,99
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Einblick in ein deutsches Klassenzimmer des 21. Jahrhunderts zeigt, dass die Welt der Schülerinnen und Schüler von einer großen Vielfalt geprägt ist, sei es Mädchen und Jungen, Migranten und Deutsche, Reiche und Arme, Religiöse und Atheisten. Alle sitzen zusammen in einem Klassenzimmer und lernen gemeinsam. Ihr Umgang miteinander ist für den Erfolg des Unterrichts und für ein friedliches Miteinander sehr entscheidend. Gründe für das Zusammenrücken der Völker sind unter anderem Begriffe wie Globalisierung, Immigrationszuwachs oder aber auch multikulturelle Gesellschaft. Hierzu wäre der Ansatz der interkulturellen Pädagogik eine sehr gute Möglichkeit, um die kompetente Gestaltung der Beziehungen von Menschen in kulturell heterogenen (Lern-)Gruppen pädagogisch korrekt zu fördern.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de