U. Rüger

Stationär-ambulante Gruppenpsychotherapie

Ein langfristiges Behandlungsmodell. Softcover reprint of the original 1st edition 1981.
kartoniert , 156 Seiten
ISBN 3642816681
EAN 9783642816680
Veröffentlicht Dezember 2011
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die vorliegende Arbeit beschreibt den Entwurf, die Durchfiihrung und die VberprUfung eines psychotherapeutischen Verfahrens. Konzeptuelle Vorplanung, Durchftihrung der Behandlungund die Befundauswertungwurden in den Jahren 1974-1979 in der Psych­ iatrischen Klinik der Freien Universitat Berlin vorgenommen. Das Gelingen dieses Projektes ware nicht ohne die Mithilfe vieler Mitarbeiter der Psychiatrischen Klinik (Leitung: Prof. Dr. H. Helmchen) und einer Reihe Mitarbeiter der Abteilung flir Psychotherapie und psychosomatische Medizin des Klinikums Char­ lottenburg und des Instituts fUr psychogene Erkrankungen der AOK Berlin (Leitung: Prof. Dr. A. Dtihrssen) moglich gewesen. An erster Stelle mochte ich Herm Prof. Dr. H. Helmchen danken, der dieses Projekt in seiner Klinik ermoglichte und mit kritischen Ratschlagen aktiv von Beginn bis zum Abschluf:, forderte. Besonderer Dank gilt Frau Prof. Dr. Dtihrssen, die den Verlauf dieser Untersuchung mit wesentlichen Anregungen begleitete und auBerdem die Heran­ ziehung von Vergleichsgruppen aus dem Institut flir psychogene Erkrankungen der AOK Berlin ermoglichte. Zahlreichen anderen Mitarbeitem gilt mein Dank: Als Kotherapeuten der Gruppen waren L. Rosenberg und H. Neumann tatig. G. Rudolf ftihrte die psychoanalytische Nachuntersuchung der Patienten durch. Die Vergleichsgruppen kommen aus ambulanten Psychotherapiegruppen von D. Bodenstein, R. Katterbach und U. Ratzeburg aus dem Institut fUr psychogene Erkrankungen der AOKBerlin. Die psychologisch-technischen Assistentinnen A. Wolf und Ch. Langer, auBerdem A. Claar ftihrten die psychologischen Tests durch und sorgten fUr eine gute Dokumen­ tie rung. Dipl.-Psychologe E. Schwarz vom Heinrich-Hertz-Institut fur Nachrichten­ technik besorgte die statistische Datenaufbereitung.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
26,90
Sofort lieferbar
5,50