Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Laplanche war bis zum Bruch 1964 Analysant und Schüler Lacans, übersetzte Freuds Werk ins Französische, entdeckte viele Freud'sche Begriffe wie Urphantasie, Anlehnung und Nachträglichkeit neu und erarbeitete kontinuierlich seine Allgemeine Verführungstheorie mit weitreichenden Konsequenzen für die zeitgenössische Psychoanalyse. All diese verschiedenen Facetten kommen in Udo Hocks Darstellungen zur Sprache. Sie zeigen auf, wie mit Laplanche theoretisch und klinisch-praktisch gearbeitet werden kann.
Einleitung Laplanches Trieb Botschaft und Übersetzung Das Sexualprimat in der Allgemeinen Verführungstheorie und der Ödipuskomplex Der perverse Vater Laplanche liest Freud Zur Erkenntnistheorie der Psychoanalyse Jean Laplanche (1983): »Muß man Melanie Klein verbrennen?« Ist die Psychoanalyse ein Mythos? Das Mytho-Symbolische - zur Geburt eines neuen Begriffs »Die Verführung ist die Wahrheit der Anlehnung« Freuds Begriff der Anlehnung im Lichte der Allgemeinen Verführungstheorie betrachtet Nachträglichkeit und Übersetzung