Computer Hacking - Udo Kebschull

Udo Kebschull

Computer Hacking

Eine Einführung zur Verbesserung der Computersicherheit in komplexen IT-Infrastrukturen. 1. Aufl. 2023. XVIII, 288 S. 40 Abbildungen, 33 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 288 Seiten
ISBN 3662670305
EAN 9783662670309
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Lehrbuch betrachtet die wichtigen Aspekte der IT-Sicherheit und effektiven Maßnahmen, um Angriffe zu detektieren und sich erfolgreich dagegen zu wehren.- Technische Maßnahmen, die es Cyberangreifern schwer machen, dienen zunächst zur Abschreckung, weil Hacker immer nur so hoch springen, wie sie müssen. Bei komplexen und vor allem sicherheitsrelevanten IT-Infrastrukturen reichen diese technischen Maßnahmen allein jedoch oft nicht aus.
Das Buch behandelt allgemeine Angriffsmechanismen und Angriffsszenarien, die von Angreifern angewendet werden. Schnell wird deutlich, dass es nicht ausreichend ist, Firewall-Regeln sauber zu konfigurieren oder die aktuellsten Patches einzuspielen. Vielmehr muss ein ganzheitlicher Ansatz gewählt werden, der Nutzende einschließt (Awareness) und funktionierende Prozesse für den Fall eines konkreten Angriffs etabliert. Das Buch zeigt, wo die Schwachstellen liegen, wie man sie schließt, wie man Angriffe erkennt und wie man sie erfolgreich abwehrt.
Der Inhalt
1 Einleitung
Teil I Technische Grundlagen
2 Grundlagen
3 Die Mechanismen von Viren, Würmern und Trojanern
Teil II Cyberangriffe
4 Angriffsmechanismen
5 Wireless Hacking
6 Mobile Hacking
7 Internet of Things
Teil III Abwehr von Cyberattacken
8 Allgemeine Maßnahmen
9 Vorbereitung f-ur den Ernstfall
10 Penetration Tests
11 Intrusion Detection
12 Incident Response
13 IT-Forensik
14 Fallbeispiele erfolgreicher Angriffe
Anhänge
Der Autor
Prof. Dr. Udo Kebschull leitete das Hochschulrechenzentrum der Goethe-Universität Frankfurt, wo er noch Professor für "Infrastrukturen und Rechnersysteme in der Informationsverarbeitung" ist.

Portrait

Prof. Dr. Udo Kebschull leitete das Hochschulrechenzentrum der Goethe-Universität Frankfurt, wo er noch Professor für "Infrastrukturen und Rechnersysteme in der Informationsverarbeitung" ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Paul Zenker
GenAI Security
epub eBook
Download
34,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Thomas Pyczak
That's me!
epub eBook
Download
29,90
Download
29,90
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Udo Brandes
Home Assistant
epub eBook
Download
39,90
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90
Sigrid Hess
Digital anders arbeiten
epub eBook
Download
2,99

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99