Qualitative Sozialforschung - Udo Kelle

Udo Kelle

Qualitative Sozialforschung

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 124 Seiten
ISBN 3593445972
EAN 9783593445977
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über Theorien, Methoden und Themengebiete der Soziologie in 26 Kapiteln. Jedes Kapitel enthält Fotos, Grafiken und Tabellen und schließt mit einer Zusammenfassung, Übungsfragen und Literatur.
Das E-Book enthält das 3. Kapitel »Qualitative Sozialforschung« von Udo Kelle, das die Methoden der qualitativen Sozialforschung darstellt, von den Anfängen der kulturanthropologischen Ethnografie und Chicagoer Schule über Theoriegrundlagen und -ansätze bis zur Erhebung und Aus- und Bewertung qualitativer Daten. Zusätzlich enthalten sind das Gesamtinhaltsverzeichnis und Vorwort sowie der vollständige Anhang des »Lehrbuchs der Soziologie«, darunter ein Zusatzkapitel zum Verfassen sozialwissenschaftlicher Arbeiten sowie ein umfangreiches Gesamtglossar soziologischer Begriffe.
Kapitel 3: Qualitative Sozialforschung (Udo Kelle)
Inhalt:
3.1 Die qualitative Tradition der Sozialforschung
3.1.1 Die kulturanthropologische Ethnografie
3.1.2 Die »Chicagoer Schule«
3.1.3 Kritik an der qualitativen Feldforschung
3.1.4 Die aktuelle qualitative Sozialforschung
3.2 Theoriegrundlagen qualitativer Methoden
3.2.1 Erklären und Verstehen
3.2.2 Die interpretative Soziologie: Phänomenologie und Symbolischer Interaktionismus
3.2.3 Der Konstruktionscharakter sozialer Wirklichkeit: Ethnomethodologie, Konstruktivismus
und hermeneutische Wissenssoziologie
3.2.4 Die postmoderne Radikalisierung konstruktivistischer Positionen
3.2.5 Poststrukturalismus, Postmodernismus und politische Standpunktepistemologie
3.3 Die Erhebung und Auswertung qualitativer Daten
3.3.1 Fallauswahl und Fallkontrastierung
3.3.2 Qualitative Datenerhebung
3.3.3 Die Auswertung qualitativer Daten
3.4 Die Qualität qualitativer Forschung
Literatur - Zusammenfassung - Übungsfragen

Portrait

Udo Kelle ist Professor für Methoden der empirischen Sozialforschung an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Methodologie der Sozialforschung, der Soziologie des Lebenslaufs und des Alterns sowie der Religionssoziologie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de