Udo Meeßen

Abgründe

Das Gesetz der Seele - Original - Band 6. Empfohlen ab 17 Jahre.
kartoniert , 468 Seiten
ISBN 3384605640
EAN 9783384605641
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller tredition

Auch erhältlich als:

Gebunden
23,50
17,40 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Mensch unterscheidet sich vom Tier dadurch, dass er einen freien Willen besitzt, welcher stärker als der Instinkt ist. Sicher, eine Katze oder ein Hund hat auch einen freien Willen, aber der Instinkt dominiert das Wesen des Tieres grundsätzlich. Der Mensch aber hat, vom Willen der alten Erze dazu gebracht, diese Schwelle überwunden und die Fähigkeit zur freien, bewussten Entfaltung hat über den Instinkt dominiert. Dadurch ist der Mensch, und sind alle Spezies, welche sich auf dem selben mentalen Niveau bewegen, zu Dingen fähig, die ein Tier niemals vollbringen könnte.
In der Tierwelt gibt es keine Habsucht, keinen Machthunger und auch keinen Hass. Selbst wenn der neue Leithengst einer Zebra-Herde ein von seinem Vorgänger gezeugtes Fohlen tötet, ist das nicht Bösartigkeit, sondern ein normaler Prozess, welcher dafür sorgen soll, dass nur die Nachkommen des Stärksten überleben, um den Fortbestand der Art zu sichern. Die Schwachen müssen den Starken weichen und zwar unausweichlich... gnadenlos.
Der Mensch sowie die ihm ähnlichen Spezies indes, können durchaus habgierig, machthungrig und grausam sein. Und oftmals offenbaren sich schrecklichste Abgründe im Handeln Einzelner welche unsägliches Leid für Andere heraufbeschwören.
Dieser Band der großen Saga leuchtet einige dieser Abgründe mit gnadenloser Helligkeit aus und führt das Böse, Abartige vor unsere von Angst geweiteten Augen.
Machen Sie sich gefasst auf abartige Grausamkeit, brutale Morde, aber auch unnachgiebige Ermittler in oftmals schier unlösbaren Fällen, welche am gesunden Verstand zweifeln lassen. Tauchen Sie in die Abgründe voller Perversionen und Unmenschlichkeiten in deren Zentrum immer wieder die Unsterblichen auf anscheinend verlorenen Posten als Ermittler stehen während niemals sicher ist, dass das Böse am Ende auch wirklich besiegt ist, weil die Untiefen schier endlos tief sind.

Portrait

Udo Meeßen, Großgerätefahrer und Anlagenfahrer in einem Kalksteinbruch, schreibt in seiner Freizeit Science-Fiction, Horror und Kriminalgeschichten, welcher er, beginnend mit der Saga "Das Gesetz der Seele" seit 2017 als unabhängiger Autor publiziert. Seine Werke befassen sich mit den tiefsten Abgründen des menschlichen Daseins und sind grundsätzlich nicht für Kinder und heranwachsende Jugendliche geeignet, da Sex, Gewalt und Horror darin oftmals explizit und schonungslos dargestellt werden, um so tief wie möglich in die Abgründe eintauchen zu können. Die Geschichten spielen überwiegend in einer Zeit nach der Erfindung einer schier unerschöpflichen Energiequelle, welche die Menschheit von fossilen Brennstoffen und Nuklearkernwerken unabhängig macht und neue Technologien ermöglicht. Aber genau diese, so möglich gemachten, Entwicklungen werden immer wieder zur Ursache von gewaltigen Problemen und schließlich muss die Menschheit sogar die unbewohnbare Erde verlassen. Die Charaktere bewegen sich unmittelbar vor, während und nach den gewaltigen Veränderungen, welche durch die Erfindungen und den Exodus eintreten. Schmerz, Leid und Auflehnen prägen das Leben der Protagonisten im ewigen Kampf gegen das Böse. Sie erleben Liebe, Verlust, Mord und Totschlag, Erniedrigung und körperliche, sowie seelischen Missbrauch und manchmal, wenn sie an die Grenzen kommen und das Fass überläuft, schlagen sie zurück. Wenn das passiert, spielen Ethik und Moral keine Rolle mehr und sie sprengen entweder die Ketten, oder gehen vor die Hunde.