Udo Meeßen

Die Unsterblichen

Das Gesetz der Seele - Original - Band 12. Empfohlen ab 17 Jahre.
kartoniert , 476 Seiten
ISBN 3384653750
EAN 9783384653758
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller tredition

Auch erhältlich als:

Gebunden
23,70
17,60 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Beginnend mit dem Club der Lesben verschwinden ab dem 14. September 2828 1209 Jahre lang bis zum 22. Januar 4037 nach und nach nahezu alle Unsterblichen, die beseelten Androiden, die Cyborgs, deren Abkömmlinge und schließlich die Oberkommandierenden Admiräle von Siedler- und Defensiv-Flotte spurlos.
Die alten Mächtigen benötigen ihre Hilfe im Kampf gegen einen alles Leben in der Galaxie bedrohenden künstlichen Organismus gegen welchen selbst die Cy wie ein höllisch harmloser Kindergarten erscheinen, denn diese werden von einem Verstand geleitet und dieser ist verletzlich. Die Pip aber, eine simple reproduktive Lebensform, basierend auf Silizium und Kalzium, haben keinen Verstand, sind lediglich im Kollektiv zum Handeln auf Grundlage einer primitiven rudimentären Pseudo-Intelligenz befähigt und haben einen einzigen Befehl. Sie sollen alles Leben im Universum auslöschen. Warum sie das sollen, ist ihnen nicht bewusst, denn sie haben kein Bewusstsein Deshalb folgen sie gnadenlos dem Befehl, ersticken durch ihre unsagbare Masse das Leben ganzer Zivilisationen, aber auch einfachster Mikroorganismen und hinterlassen den umfassenden Tod ohne ihr Handeln in Frage zu stellen.
Selbst die alten Mächtigen, die Erze, sind ihnen aufgrund eigener Gesetze sowie interner Unstimmigkeiten nicht gewachsen und setzen auf die Unsterblichen als letzte Rettung.
Band 12 "Die Unsterblichen" schildert weitere Episoden, irrwitzige und zuweilen abgedrehte Abenteuer sowie dunkle Zeiten voller Schmerz und Wahnsinn aus den Leben der erstaunlichen Geschöpfe, welche ihre Wurzeln in der Mitte des 22. Jahrhunderts auf der Erde haben, sich im Lauf von Jahrhunderten und Jahrtausenden immer wieder begegnen, lieben und gegenseitig stützen.
All diese Geschichten münden am 1. Januar 4045 in einer Zusammenkunft der Unsterblichen am anderen Ende der Galaxie, 64.000 Lichtjahre vom Föderationsgebiet entfernt, wo sie auf die ultimative letzte Schlacht gegen einen schier unbesiegbaren Feind vorbereitet werden.
Ihre ursprünglichen Plätze in Raum und Zeit scheinen verloren, wenn es ihnen nicht gelingt, die Pip zu besiegen...

Portrait

Udo Meeßen, Großgerätefahrer und Anlagenfahrer in einem Kalksteinbruch, schreibt in seiner Freizeit Science-Fiction, Horror und Kriminalgeschichten, welcher er, beginnend mit der Saga "Das Gesetz der Seele" seit 2017 als unabhängiger Autor publiziert. Seine Werke befassen sich mit den tiefsten Abgründen des menschlichen Daseins und sind grundsätzlich nicht für Kinder und heranwachsende Jugendliche geeignet, da Sex, Gewalt und Horror darin oftmals explizit und schonungslos dargestellt werden, um so tief wie möglich in die Abgründe eintauchen zu können. Die Geschichten spielen überwiegend in einer Zeit nach der Erfindung einer schier unerschöpflichen Energiequelle, welche die Menschheit von fossilen Brennstoffen und Nuklearkernwerken unabhängig macht und neue Technologien ermöglicht. Aber genau diese, so möglich gemachten, Entwicklungen werden immer wieder zur Ursache von gewaltigen Problemen und schließlich muss die Menschheit sogar die unbewohnbare Erde verlassen. Die Charaktere bewegen sich unmittelbar vor, während und nach den gewaltigen Veränderungen, welche durch die Erfindungen und den Exodus eintreten. Schmerz, Leid und Auflehnen prägen das Leben der Protagonisten im ewigen Kampf gegen das Böse. Sie erleben Liebe, Verlust, Mord und Totschlag, Erniedrigung und körperliche, sowie seelischen Missbrauch und manchmal, wenn sie an die Grenzen kommen und das Fass überläuft, schlagen sie zurück. Wenn das passiert, spielen Ethik und Moral keine Rolle mehr und sie sprengen entweder die Ketten, oder gehen vor die Hunde.