Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Religion during early modern times was often located beyond the realm of personal choice, although it was frequently the object of individual and collective decision-making. The contributions in this volume explore forms of decision-making about religion during the Middle Ages and the early modern period. Engaging in questions of change and innovation in this time of transformation, the authors also contribute to our knowledge of religious individualization and pluralization.
Matthias Pohlig (Herausgegeben von)
Born 1973; Professor of Early Modern History at the Humboldt-Universität in Berlin.
Sita Steckel (Herausgegeben von)
Geboren 1974; Professorin für die Geschichte des Hoch- und Spätmittelalters an der WWU Münster und Mitglied des Exzellenzclusters 'Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation'; leitete im SFB 1150 'Kulturen des Entscheidens' ein Teilprojekt zur Kritik des Entscheidens der mittelalterlichen Inquisition.
Einleitung/Introduction
Matthias Pohlig/Sita Steckel: Optionen und Alternativen - Entscheiden u-ber Religion in der Vormoderne
I. Formationen und Transformationen religiösen Entscheidens/I. Formations and Transformations of Religious Decision-making
John Van Engen: Freedom, Obligation, and Customary Practice: The Pursuit of Religious Life in the Later Medieval and Early Reform Periods - Volker Leppin: Kirchliche Pluralität - Pluralität der Kirchen. Rahmen religio-ser Entscheidungen im späten Mittelalter und der Fru-hen Neuzeit
II. Aushandlungen der Rahmung religio-sen Entscheidens/II. Negotiating the Framing of Religious Decision-making
Kai Bremer: 'Entscheidungstraktate'. Textsorten- und rhetorikgeschichtliche Beobachtungen zu konfessionspolemischen 'Berichten, ob' des späteren 16. Jahrhunderts - Marjorie Elizabeth Plummer: Bleiben oder gehen? Nonnen und ihre Entscheidungsprozesse in der fru-hen Reformation in Sachsen, 1521-1560 - Alexander Schunka: Konversion, Toleranz - oder doch Union? Protestantische Optionen um 1700 - Nikolas Jaspert: Conversion to Islam in the Late Medieval Mediterranean and the Decisions of Anselm of Turmeda, alias -Abdalläh at-Targ-umän
II. Freiräume und Begrenzungen: Soziale Kontexte, Geschlecht, politische Handlungsspielräume/III. Scopes and limits of agency: Social Contexts, Gender, Political Strategies
Christina Lutter: Donators' Choice? How Benefactors Related to Religious Houses in Medieval Vienna - Imke Just: "Falls diese Grablege meinem Gatten nicht gefällt..." Ordenspräferenzen spätmittelalterlicher Fu-rstinnen zwischen Selbst- und Fremdbestimmtheit - David M. Luebke: The Art of Not Deciding: Religious Plurality, Dissimulation, and Civic Autonomy (Westphalia, 1535-1650) - Wolfram Drews: Vom Judentum zum Christentum? Konfligierende Deutungen von Glaubensentscheidungen im spätmittelalterlichen Spanien
IV. Schlussbemerkungen/IV. Concluding Remarks
Gerd Schwerhoff: Choosing my Religion. Zu einer Neuperspektivierung der europäischen Religionsgeschichte