Übersicht über die Bestände des Brandenburgischen Landeshauptarchivs -

Übersicht über die Bestände des Brandenburgischen Landeshauptarchivs

Teil III/1: Behörden und Institutionen in der Provinz Mark Brandenburg / im Land Brandenburg 1945-1952. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 30.
pdf eBook , 408 Seiten
ISBN 3830542607
EAN 9783830542605
Veröffentlicht Januar 2002
Verlag/Hersteller BWV Berliner Wissenschafts-Verlag
Familienlizenz Family Sharing
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Brandenburgische Landeshauptarchiv führt mit der Übersicht über die von ihm verwahrten Archivbestände aus den Jahren 1945-1952 die Reihe fort, die in den 1960er Jahren mit zwei Bänden über die von ihm erschlossene historische Überlieferung vom hohen Mittelalter bis zum Jahr 1945 begonnen worden ist. Die hier vorgestellten brandenburgischen Bestände stammen aus der Phase von der Einsetzung der Provinzialverwaltung Mark Brandenburg durch die Sowjetische Militäradministration in Deutschland bis zur tatsächlichen Beseitigung des Landes Brandenburg im Rahmen der Aufhebung der Länderstrukturen in der DDR im Juli 1952. Beschrieben werden in drei Abschnitten die schriftliche Hinterlassenschaft zunächst der staatlichen Landesbehörden auf der oberen und unteren Verwaltungsebene, vom Ministerpräsidenten und den Ministerien bis zu den Landratsämtern, dann die der verstaatlichten Wirtschaftsbetriebe und schließlich die der Parteien und Massenorganisationen, darunter die der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). Die ausführlichen Artikel zu den einzelnen Bestandsbildnern behandeln nach einem gleichartigen Bearbeitungsschema die Geschichte der jeweiligen Behörde bzw. Institution in ihren wesentlichen Zügen und geben die sachliche Gliederung des Bestandes mit genauen Angaben zu Umfang und Laufzeit der Akten wieder. Literaturhinweise und Register erleichtern die Benutzung dieses unentbehrlichen archivischen Hilfsmittels.
In den Akten spiegelt sich der gesellschaftliche Umbruch und die Errichtung der Einparteienherrschaft der SED im Brandenburg der Nachkriegszeit wider. Die informationsreiche Darstellung der Bestände und der Bestandsbildner bietet dem Interessenten und Archivbesucher einen genauen Überblick über die Überlieferung des Landes Brandenburg zwischen 1945 und 1952 im Brandenburgischen Landeshauptarchiv und ermöglicht so der intensiven zeitgeschichtlichen Forschung die Orientierung in den reichlich fließenden Quellen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00
Mary E. Garner
Der Buchladen in der Percival Road
epub eBook
Download
0,00
Ellen Bay
Nordseenächte
epub eBook
Download
0,00