Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Variantenwörterbuch des Deutschen enthält ca. 12.000 Wörter und Wendungen der Standardsprache mit national oder regional eingeschränkter Verbreitung oder Differenzen im Gebrauch sowie deren gemeindeutsche Entsprechungen. Es basiert auf der Auswertung eines umfangreichen Quellenkorpus aus allen Ländern, in denen Deutsch nationale oder regionale Amtssprache ist, sowie des Internets als Belegquelle. Damit ist erstmals ein Wörterbuch greifbar, das die Variation auf der Ebene der deutschen Standardsprache systematisch und umfassend darstellt. Ein solches Wörterbuch existiert bisher noch für keine andere Sprache. Es kommt für alle Sprachen in Betracht, die sich über mehrere Nationen erstrecken und nationale oder regionale Besonderheiten aufweisen (plurinationale oder plurizentrische Sprachen). Dieses Wörterbuch ist deshalb von grundlegender wissenschaftlicher Bedeutung nicht nur für die deutsche Lexikographie, sondern für die Sprachwissenschaft insgesamt. Es hat großen praktischen Wert u. a. für Übersetzer, Autoren, Lehrer und Lerner des Deutschen, auch für das Fach -Deutsch als Fremdsprache', und als Nachschlagewerk für Leser deutschsprachiger Literatur.
Das Wörterbuch wurde von drei Forschergruppen in Deutschland (Universität Duisburg-Essen), Österreich (Universität Innsbruck) und der Schweiz (Universität Basel) erarbeitet.
"The dictionary makes fascinating reading and is very useful for travelling or working in Germanophone areas. [...] The dictionary is an impressive enterprise."Alastair G.H. Walker in: Journal of Multilingual and Multicultural Development 6/2007 "Herausgekommen ist ein bislang einmaliges 'Variantenworterbuch'"Klaus Peters: dpa, Januar 2005 "Das Buch ist auch wahrlich als Grosstat zu bezeichnen."Andreas Fasel in: Welt am Sonntag, Januar 2005 "Der Nutzen des Worterbuches fur alle Praktiker der deutschen Sprache ist sofort erkennbar. Daruber hinaus ist es unterhaltsam zu lesen und verweist den Streit um die Rechtschreibreform auf einen ihr zukommenden, namlich hinteren Rang. Die Sprache lebt in den Regionen, und so liest sich das Variantenworterbuch auch als ein Beitrag zu der jungen Disziplin der Kulturgeographie."Harald Loch in: DAAD Letter, 12/2004 "Ein Meisterwerk! 5 Sterne*"www.wording.de Horprobe: Die vielfaltige Bedeutung des Wortes "Wuchtel"OE1/ORF.at "Dieses Worterbuch macht einfach Spass."Katja Becker in Schwabische Zeitung, Februar 20