Ulrich Eberhard

Leitfaden Kampo-Medizin

Japanische Phytotherapie. 2. Auflage 2026. Etwa 600 S. 450 Abbildungen in Farbe.
kartoniert
ISBN 3662710269
EAN 9783662710265
Veröffentlicht 8. Februar 2026
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
89,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch bietet eine übersichtliche Darstellung der japanischen Phytotherapie für westliche Therapeuten, die sich mit der fernöstlichen Heilkunde beschäftigen. Es beschreibt die Anwendungsmöglichkeiten von traditionellen und bewährten Rezepturen in der Allgemeinmedizin sowie in verschiedenen Spezialgebieten. Aus seiner langjährigen Beschäftigung mit der japanischen Kampo-Medizin sowohl in der eigenen Praxis wie auch als Lehrer, hat der Autor eine Systematisierung der Kampo-Rezepturen nach westlichen Krankheitskriterien entwickelt. Besonderen Wert legte er darauf, den konstitutionellen Ansatz dieser Heilkunde zu bewahren. Ein wertvolles Nachschlagewerk für alle TCM- und Kampo-Therapeuten, auch für alle westlichen Ärzte, die nicht über tiefgehende Kenntnisse der TCM verfügen. Die erste Auflage erschien 2003 im Elsevier-Verlag und erfährt nun mit diesem Buch eine gründlich überarbeitete Neuauflage.
Inhalt:
- Geschichte der Kampo-Medizin und ihre Bedeutung im japanischen Gesundheitswesen
- Anwendung der Kampo-Medizin in der Praxis
- Diagnose- und Therapieprinzipien
- Monografische Darstellung der 100 wichtigsten Pflanzendrogen der Kampo-Medizin
- Die 100 bedeutendsten Kampo-Rezepturen
- Praktische Anwendung der Rezepturen nach westlichen Krankheitsbegriffen
Autor:
Dr. med. Ulrich Eberhard, niedergelassener Allgemeinmediziner, gilt als Experte der Traditionellen Japanischen Medizin TJM in Deutschland und Europa. Als Dozent der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur und Vortragender in anderen ärztlichen Institutionen, hat er sich auf seinem Spezialgebiet der japanischen Akupunktur, Moxibustion und Kampo-Medizin einen Namen gemacht.

Portrait

Dr. med. Ulrich Eberhard ist einer der Pioniere der Traditionellen Japanischen Medizin in Deutschland. Akupunktur-Diplom der Akademie für TCM Beijing 1982, Schüler von Dr. Heribert Schmidt, Dr. Yoshio Manaka, Sodo Okabe, Hakushi Toyota, 4 Jahre Aufenthalt als Forschungsstipendiat am renommierten Forschungsinstitut für Ostasiatische Medizin der Kitasato Universität in Tokyo.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
12,50
Alexander Korte
Hinter dem Regenbogen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
27,00