Ulrich Hinse

Das Gold der Templer

Ein historischer Roman über den Verbleib des Templerschatzes anno domini 1307. 'Das Gold der Templer'.
kartoniert , 216 Seiten
ISBN 3863946030
EAN 9783863946036
Veröffentlicht März 2014
Verlag/Hersteller Edition Digital
12,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Jaques de Molay, der Großmeister des in der ganzen Welt des Orients und des Okzidents bekannten, geschätzten aber auch gefürchteten Templerordens war entsetzt. Sein Orden sollte aufgelöst, die Ritter verhaftet werden und das riesige Vermögen der französischen Krone zufallen. Die Haftbefehle waren bereits ausgestellt und an alle Gouverneure und Bischöfe in Frankreich verteilt worden. Am Freitag, dem 13. Oktober 1307, sollen in den Morgenstunden überall im Land die Vasallen des Königs jeden Templer festnehmen und einkerkern. Alle Templer zu retten scheint dem Großmeister nicht mehr möglich. Deshalb stellt er in aller Eile drei Maultierkarawanen zusammen, die mit wenigen Leuten das Archiv und das Gold in Sicherheit bringen sollen. Eine Karawane ist für England bestimmt, eine soll über See nach Portugal gehen und eine weitere auf die Festung der Templer nach Ponferrada in Spanien gebracht werden. Der junge flandrische Tempelritter Jan van Koninck hat zusammen mit dem Stellvertreter des Großmeisters die Ehre, die Karawane nach Spanien in Sicherheit zu bringen, als in den Pyrenäen sein Mentor erschlagen wird. Die Verantwortung lastet ab sofort auf seinen Schultern. Gelingt es ihm wirklich, die kleine Karawane gegen alle Widerstände im Winter über die Pyrenäen zu bringen und Ponferrada zu erreichen? Eine stattliche Anzahl französischer Soldaten, geführt von einem alten Landsknecht, hat sich auf seine Spur gesetzt. Und auch innerhalb der sonst eingeschworenen Templer gibt es Widerstände. Es erscheint mehr als fraglich, das Gold vor dem gierigen französischen König Philipp IV. und seiner nicht viel besseren Frau Johanna von Navarra in Sicherheit zu bringen. Ein Roman aus der Zeit des finsteren Mittelalters, in der es ehrenhafte Ritter aber ebenso viele Schurken gab.

Portrait

Ulrich Hinse, 1947 in Münster geboren, greift auf eine lange Berufserfahrung als Kriminalbeamter zurück (Bundeskriminalamt, Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern, Referent für Polizeiliche Prävention im Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern. In Mecklenburg-Vorpommern baute er den Staatsschutz auf.
Im Jahre 2007, kurz nach seiner Pensionierung, pilgerte er zu Fuß den Camino frances von Pamplona nach Santiago des Compostela und im Jahre 2008 den Nordweg von Ribadeo.
Im Jahre 2002 veröffentlichte er seinen ersten Roman. 2005 wurde er Krimipreisträger der 10. Schweriner Literaturtage und gewann mehrere Krimiwettbewerbe in Norddeutschland.
Bibliografie (Auswahl):
Wer will schon nach Meck-Pomm? Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2002
Blutiger Raps. Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2003
Die 13. Plage. Godewind-Verlag, Wismar 2006
Ein Mecklenburger auf dem Jakobsweg. WiedenVerlag, Schwerin 2007
Das Jakobsweg-Komplott. Scheunen-Verlag, Kückenshagen 2009
Das Gold der Templer, EDITION digital, Pinnow 2014
Die Petermännchenpuppe EDITION digital, Pinnow 2014
Veröffentlichung von Kriminalerzählungen in Anthologien

Hersteller
Edition Digital
Bischof-Wedekin-Straße 14

DE - 31162 Bad Salzdetfurth

E-Mail: ralfjordan@geschichtlicher-buechertisch.de

Das könnte Sie auch interessieren

Linus Geschke
Der Trailer
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00
Rachel Kushner
See der Schöpfung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Holly Jackson
Not Quite Dead Yet
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,90
Daniel Silva
Die Verschwörung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Tess Gerritsen
Die Sommergäste
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
32,00
Holly Jackson
Good Girl, Bad Blood
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
James Kestrel
Fünf Winter
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00
Don Winslow
City in Ruins
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Steffen Kopetzky
Atom
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00