Römische Antike - Ulrich Huttner

Ulrich Huttner

Römische Antike

eBook Ausgabe. 2. aktual. Aufl
eBook (pdf), 454 Seiten
EAN 9783838539195
Veröffentlicht Februar 2013
Verlag/Hersteller UTB GmbH

Auch erhältlich als:

Buch (Softcover)
32,90
31,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Römische Geschichte anhand der Quellen dargestellt
Das Studienbuch bietet eine fundierte und gut verständliche Darstellung der römischen Geschichte von der Frühzeit bis zur Reichskrise im 3. Jh. n.Chr. Im Rahmen der Abhandlung der politischen Ereignisgeschichte kommen auch wichtige Themen der Forschungsdiskussion zur Sprache.
Ein Charakteristikum des Bandes - und gleichzeitig eine Schlüsselqualifikation historischen Arbeitens - ist die intensive Auseinandersetzung mit den literarischen und archäologischen Quellen.

Portrait

Prof. Dr. Ulrich Huttner lehrt Alte Geschichte an der Universität Siegen.

Inhaltsverzeichnis

I. Einleitung 11. Der geographische Rahmen 12. Der chronologische Rahmen und die Periodisierungder römischen Geschichte 43. Zur Quellenlage 74. Antike und moderne Historiographie 94.1 Antike Historiographie 94.2 Moderne Historiographie 14II. Die römische Frühzeit (ca. 1000-500 v.Chr.) 171. Die Genese der Stadt Rom 172. Die Königszeit und die Etrusker 19III. Die römische Republik und der Weg zur Weltmacht (ca. 500-133 v.Chr.) 261. Die Frühzeit der Republik 272. Der Ausgleich zwischen den Ständen (Patrizier und Plebeier) 282.1 Secessio plebis ("Volksstreik") und Volkstribunat 292.2 Das Zwölftafelgesetz 312.3 Die Leges Liciniae Sextiae und die Lex Hortensia 323. Die Funktionsweise der Republik 333.1 Die Sozialstruktur 343.2 Die politischen Instanzen 384. Expansion in Italien 604.1 Rom und seine Nachbarn - frühe Verträge 604.2 Galliersturm und Latinerkrieg 624.3 Die Samnitenkriege 644.4 Pyrrhos 684.5 Das römische "Bundesgenossensystem" 705. Der Kampf gegen Karthago 715.1 Der Erste Punische Krieg 725.2 Konflikte und Machtpolitik zwischen den Kriegen 765.3 Der Zweite Punische Krieg 796. Rom und der griechische Osten 886.1 Der Zweite Makedonische Krieg 886.2 Der Antiochoskrieg 916.3 Der Dritte Makedonische Krieg und die aktive Machtpolitik Roms 926.4 Griechische Kultur und römischer Pragmatismus 977. Störungen in der innenpolitischen Struktur 1007.1 Scipio Africanus 1017.2 Spaniengeneräle in Bedrängnis 102IV. Das Jahrhundert der Krise:Von der Republik zur Monarchie (133 v.Chr. - 14 n.Chr.) 1041. Revolution oder Krise? 1052. Die Gracchen 1072.1 Tiberius Sempronius Gracchus, das Problem derLandverteilung und die Radikalisierung der Politik 1072.2 Populare und Optimaten 1102.3 Caius Gracchus und sein revolutionäres Programm 1112.4 Widerstand gegen Caius Gracchus und dasSenatus Consultum Ultimum 1143. Marius und Sulla 1163.1 Der Iugurthinische Krieg 1163.2 Kimbern und Teutonen 1183.3 Die Auseinandersetzung des Saturninus mit dem Senat 1193.4 Marius und Sulla im Kampf ums Prestige 1203.5 Der Bundesgenossenkrieg 1213.6 Sullas erster Marsch auf Rom und sein Kampf im Osten 1253.7 Die "Herrschaft" Cinnas und Sullas zweiter Marsch auf Rom 1283.8 Sullas Diktatur und sein Restaurationsprogramm 1324. Militärische Bewährungsproben: der Aufstieg des Pompeius 1364.1 Sertorius in Spanien 1374.2 Der Aufstand des Spartacus 1394.3 Das Konsulat des Pompeius und des Crassus 1414.4 Die Sonderkommanden des Pompeius 1424.5 Der Aufstand des Catilina und erste Umtriebe des Clodius 1484.6 Die Rückkehr des Pompeius 1535. Caesar, die Eskalation des Bürgerkrieges und die Diktatur 1545.1 Das Erste Triumvirat 1545.2 Caesars Konsulat (59 v.Chr.) 1555.3 Die Eröffnung des Gallischen Krieges 1585.4 Die Provokationen des Clodius und die Erneuerungdes Triumvirats 1605.5 Caesars Sieg in Gallien 1655.6 Unruhen in Rom und Caesars Weg ins Abseits 1685.7 Der Ausbruch des Bürgerkrieges: Italien und Spanien 1725.8 Der Kampf gegen Pompeius 1755.9 Caesars Erfolg im Osten und das Ende des Pompeius 1775.10 Krieg und Sieg gegen die "Pompeianer" in Africa 1805.11 Caesars Diktatur 1835.12 Kampf und Sieg gegen die Pompeiussöhne in Spanien 1865.13 Caesars Allmacht und Ende 1886. Octavian auf dem Weg zur Autokratie 1936.1 Octavians Führungsanspruch im Kampf um Caesars Erbe 1936.2 Das Zweite Triumvirat und das Ende der Caesarmörder 1996.3 Octavian und Antonius zwischen Konflikt und Einvernehmen 2016.4 Die Zuspitzung des Konfliktes und die Schlacht von Actium 2077. Die Verschleierung der Autokratie durch Augustus 2147.1 Die Jahre der Wende: 28/27 v.Chr. 2147.2 Gefährdung und Konsolidierung des Prinzipats 2187.3 Sittengesetze und Säkularfeier 2227.4 Expansionspolitik im Norden 2247.5 Das Problem der Nachfolge und der dynastische Anspruch 225Exkurs: Die Geburt Christi 2317.6 Politische Turbulenzen und die Katastrophe im "Teutoburger Wald" 2327.7 Tod und Bilanz 2358. Blüte der Literatur 237V. Der Prinzipat in stabilen Strukturen (14-235 n.Chr.) 2431. Die Kaiserwürde 2441.1 Die Herrschaftsübernahme durch Tiberius 2441.2 Die Konditionen kaiserlicher Macht und das"Bestallungsgesetz" Vespasians 2451.3 Titulatur und Bild des Kaisers 2482. Die Regierungspraxis und die Administration des Reiches 2502.1 Senatoren und ihre Karriere 2522.2 Kaiser und Statthalter 2562.3 Ritter und ihre Karriere 2573. Das Militär 2613.1 Militär in Italien 2623.2 Die Legionen 2623.3 Die Auxiliartruppen 2653.4 Die Funktionsweise der Armee 2684. Die iulisch-claudische Dynastie (14-68) 2684.1 Tiberius (14-37) 2704.2 Caligula (37-41) 2764.3 Claudius (41-54) 2804.4 Nero (54-68) 2845. Das Vierkaiserjahr: Bürgerkrieg im Kaiserreich (68/69) 2915.1 Galbas Coup und Scheitern 2925.2 Othos Coup und seine Niederlage gegen Vitellius 2945.3 Der Siegeszug Vespasians 2956. Die flavische Dynastie (69-96) 2986.1 Vespasian (69-79) 2986.2 Titus (79-81) 3036.3 Domitian (81-96) 3067. Die Adoptivkaiser (96-192) 3097.1 Nerva (96-98) und die Idee der Adoption 3097.2 Traian (98-117) 3117.3 Hadrian (117-138) 3167.4 Antoninus Pius (138-161) 3227.5 Marcus Aurelius (161-180) und Lucius Verus(161-169) - die letzten Adoptivkaiser 3247.6 Das Nachspiel: Commodus (180-192) 3318. Die severische Dynastie (193-235) 3368.1 Prätendentenkämpfe und der Siegeszug desSeptimius Severus (193-211) 3368.2 Caracalla (211-217) 3428.3 Der Putsch des Macrinus und die Reorganisationder severischen Dynastie 3448.4 Elagabal (218-222) 3468.5 Severus Alexander (222-235) 348VI. Die Soldatenkaiser und die Reichskrise (235-284 n.Chr.) 3521. Abwehrkämpfe und die Dominanz des Militärs 3521.1 Maximinus Thrax (235-238) und die Senatskaiser des Jahres 238 3531.2 Gordian III. (238-244) und Philippus Arabs (244-249) 3561.3 Schneller Kaiserwechsel und Grenzkämpfe umdie Jahrhundertmitte 3601.4 Die Dynastie des Valerianus (253-268) und dieEtablierung von Sonderreichen 3641.5 Kämpfe und Konsolidierung unter den spätenSoldatenkaisern: von Claudius Gothicus (268-270)bis Carus (282/283) 3702. Soziale Umbrüche und ökonomische Einbrüche 3792.1 Zwänge und Chancen der Eliten 3792.2 Die Nöte des breiten Volkes 3812.3 Ökonomische Flaute und gestörte Qualitätsstandards 3823. Christen in der Defensive 3853.1 Eingottkulte 3853.2 Die Kritik an den Christen 3863.3 Das Opferedikt des Decius (250) und dieVerfolgungsedikte des Valerianus (257/258) 3884. Krisenbegriff und Krisenbewusstsein 390VII. Anhang 3931. Karten 3932. Abkürzungsverzeichnis 3983. Kommentiertes Literaturverzeichnis 4004. Abbildungs- und Kartenverzeichnis 4165. Register 420

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
14,95
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
17,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Vorbestellbar
6,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
4,99
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Astrid Lindgren
Gute Nacht mit Astrid Lindgren
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
37,25
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Jelden
Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bettina Schuler
Der Waldorf-Komplex
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00