Ulrich Janßen, Ulla Steuernagel

Die große Kinder-Uni Wissens-Box

Empfohlen 6 bis 99 Jahre. Laufzeit ca. 14 Stunden 22 Minuten.
MP3-CD
ISBN 3844553002
EAN 9783844553000
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Hoerverlag DHV Der
Übersetzer Vorgelesen von Ulrich Noethen, Rufus Beck, Christine Urspruch
38,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Alles was ein Kind wissen möchte!
Die Kinder-Uni Semester 1 bis 3 in einer Box
Fragen über Fragen, die Antworten über Antworten bekommen und zwar alles über den Menschen, unsere Geschichte und die Natur zusammengefasst zu einem Bundle. Die Kinder-Uni gibt leicht verständliche Antworten auf einige der schwierigsten und spannendsten Probleme der Welt. Geistreich und unterhaltsam gelesen von Rufus Beck, Ulrich Noethen und ChrisTine Urspruch. Semester eins enthält: Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Warum speien Vulkane Feuer? Warum gibt es Arme und Reiche? Warum lachen wir über Witze? Warum müssen Menschen sterben? Warum stammt der Mensch vom Affen ab? Warum beten Muslime auf Teppichen? Warum ist die Schule doof? Semester zwei enthält: Warum darf man Menschen nicht klonen? Warum sind die griechischen Statuen nackt? Warum träumen wir? Warum können wir hören? Warum dürfen Erwachsene mehr als Kinder? Warum wachsen Pflanzen? Warum bin ich Ich? Warum fallen Sterne vom Himmel? Semester drei enthält: Warum bauten die Ritter Burgen? Warum raufen Jungs und sind Mädchen zickig? Warum gibt es Blitz und Donner? Warum können Ärzte heilen? Warum sehen Fledermäuse mit den Ohren? Warum werden Sportler immer besser? Warum erzählen wir Geschichten? Warum können Mathematiker nicht rechnen?
Lesung mit Musik mit Ulrich Noethen, Rufus Beck, ChrisTine Urspruch
3 MP3-CDs, 14h 22min

Portrait

Ulrich Janßen ist Chefredakteur des 'Schwäbischen Tagblatts' in Tübingen. Ulla Steuernagel war ebenfalls Redakteurin des 'Schwäbischen Tagblatts', genießt aber mittlerweile ihren Ruhestand. Gemeinsam initiierten Janßen und Steuernagel mit der Eberhard Karls Universität Tübingen die Kinder-Uni, die im Juni 2002 mit acht Vorlesungen startete und im April 2003 fortgesetzt wurde. Das Buch, das die beiden Journalisten zur ersten Vortragsreihe verfassten, war ein großer Erfolg, stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und war nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2004. Inzwischen ist bereits das Buch zum dritten Semester erschienen.
Weitere gemeinsame Projekte der beiden Journalisten waren der erste interaktive Zeitungskrimi Deutschlands (1995) und die 'Gutenachtgeschichte' (ab 1996), eine sommerliche Vorlesungsrunde, bei der 'Tagblatt'-Leser*innen ihre Lieblingsgeschichten auf einem öffentlichen Platz vortragen. Beide Ideen stießen - wie die Kinder-Uni - bundesweit auf Interesse und haben Nachahmer in vielen Städten gefunden.

Hersteller
Hoerverlag DHV Der
Lindwurmstraße 88

DE - 80337 München

E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de