Brudermord, Freiheitsdrang, Weltenrichter - Ulrich Rosenhagen

Ulrich Rosenhagen

Brudermord, Freiheitsdrang, Weltenrichter

Religiöse Kommunikation und öffentliche Theologie in der amerikanischen Revolutionsepoche. 1. Auflage. 1 b/w ill.
pdf eBook , 388 Seiten
ISBN 3110309599
EAN 9783110309591
Veröffentlicht Juli 2015
Verlag/Hersteller De Gruyter

Auch erhältlich als:

Gebunden
139,95
139,95 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diese Arbeit untersucht den öffentlichen Diskurs im Amerika der Revolutionszeit und liefert ein besseres Verständnis der Glaubenskommunikation und öffentlichen Theologie Amerikas. Dabei nimmt sie die Grundsynthese aus Glaube und Freiheit ins Visier und fragt nach den religiösen Anteilen dieser Synthese. Diese Anteile werden nicht an eine kirchliche Lehre zurückgebunden, sondern als Glaubenskommunikation im Revolutionsdiskurs gedeutet.
Der erste Teil der Arbeit fragt anhand der Revolutionsdeutung Bernard Bailyns nach den mentalen Antriebskräften zur Revolution und arbeitet zunächst die Revolutionsepoche als zentrale Schaltstelle für den weiteren Verlauf der Religionsentwicklung Amerikas heraus. Die Arbeit untersucht sodann die religiöse Kommunikation im öffentlichen Diskurs anhand von Texten zur sogenannten Bischofskrise (1769), zum Boston Massaker (1770) und in Gestalt traditioneller religiöser Gattungen (1775/1776). Zudem werden die amerikanische Unabhängigkeitserklärung (1776), die Flugblätter mit denen die deutschen Soldaten zur Desertation aufgefordert wurden (1776) und die Kongressdebatte zur Bestimmung des neuen Nationalwappens (1776) analysiert.
Der zweite Teil widmet sich zunächst der neuartigen Ausbalancierung von Theologie und Glauben zwischen öffentlicher Ressource und privaten Grundüberzeugungen. Danach erfolgt eine Untersuchung der Theologie der wichtigsten Flugschrift der amerikanischen Revolution, Thomas Paines Common Sense (1776). Paine bezieht sich in seiner Argumentation auf zentrale biblische Erzählungen. Für Paine ist Amerika eine sakramentale Heilsgemeinschaft und die amerikanische Unabhängigkeit eine Folge des göttlichen Vorsehungshandelns. Die Arbeit befasst sich schließlich mit den Pfarrern Neuenglands, die mit ihren Predigten zu besonderen Anlässen massivst in den revolutionären Diskurs eingriffen. In den Predigten der zumeist in Harvard und Yale ausgebildeten Pfarrer wird der Gott der Bibel und Vernunft als die allerletzte Quelle der Freiheit Amerikas bestimmt.
Die Arbeit geht davon aus, dass nach dem Verschwinden des puritanischen Leitparadigmas nicht erst in der Zeit des Second Great Awakening, sondern in der Revolutionsepoche sich das Grundmuster des amerikanischen Zusammenspiels von Religion und Politik ausbildet, da es bereits bei der Loslösung vom englischen Mutterland zur alle weitere Entwicklung bestimmenden Verbindung von Freiheitsdenken und Gottesglaube kommt. Die Arbeit wendet sich außerdem gegen die Wahrnehmung der amerikanischen Revolution als vorrangig säkulares Ereignis.

Portrait

Ulrich Rosenhagen, University of Wisconsin, Madison, WI, USA.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Download
14,99
Maximilian Doeckel
«Aber meiner Tante hat's geholfen»
epub eBook
Download
14,99
Mélissa da Costa
Apfeltage
epub eBook
Download
9,99
Norbert Bolz
Zurück zur Normalität
epub eBook
Download
21,99
Richard David Precht
Sei du selbst
epub eBook
Download
19,99
Martin M. Lintner
Jenseits der Verbote
epub eBook
Download
11,99
Ina Schmidt
Wofür es sich zu denken lohnt
epub eBook
Download
14,99