Ulrich Schnakenberg

Die Karikatur im Geschichtsunterricht

18,9 cm / 11,9 cm / 1,5 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 176 Seiten
EAN 9783899747577
Veröffentlicht Dezember 2011
Verlag/Hersteller Wochenschau Verlag
14,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie kein zweites Medium lädt die Karikatur als authentische zeitgenössische Quelle zum Entdecken, Rätseln und Denken ein. Gerade durch die oft einseitigen und zugespitzten Sichtweisen der Zeichner auf "die" Vergangenheit wird der Konstruktcharakter von Geschichte deutlich. Karikaturen eigen sich somit hervorragend, historische Frage-, Sach-, Methoden- und Urteilskompetenz als die zentralen im Geschichtsunterricht zu erwerbenden Fähigkeiten und Fertigkeiten herauszubilden. Der vorliegende Band, der zahlreiche Unterrichtsvorschläge umfasst, richtet sich sowohl an Studierende und Referendare wie auch an praktizierende Geschichts- und Politiklehrer.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
I. Theoretischer Teil
1. Einleitung 1.1 Ausbildung von "visual literacy" als Reaktion auf die Bilderflut 1.2 Die historisch-politische Karikatur: Definitionsversuche 1.3 Chance Karikaturarbeit 1.4 Die Karikatur als Quelle
2. Kurze illustrierte Geschichte der Karikatur 2.1 Reformationssatire und Schandbild: Die Anfänge der Karikatur 2.2 Zensur versus Pressefreiheit 2.3 Die englische Karikatur des 18. Jahrhundert 2.4 Französische Revolution und antinapoleonische Karikatur 2.5 Die Erfindung der Lithographie und der Aufstieg des Bürgertums 2.6 Die deutschen satirischen Zeitschriften des 19. Jahrhunderts 2.7 Europäische und amerikanische satirische Zeitschriften 2.8 Die Karikatur im Krieg 2.9 Weimarer Republik: Satiriker schießen die Demokratie sturmreif 2.10 Die Karikatur im Dritten Reich2.11 Die Karikatur im Sozialismus 2.12 Die Karikatur im 20. Jahrhundert
3. Medientheoretische Überlegungen 3.1 Zur Typologie der politischen Karikatur 3.1.1 Sachliche Veranschaulichung, bissiger Kommentar, Propaganda 3.1.2 Doppelbilder, Vorher-Nachher-Karikatur, kontrastive Parallelkarikaturen und Bilderzyklen 3.2 Gestaltungsmittel der politischen Karikatur 3.2.1 Typen und Nationalallegorien 3.2.2 Bildmetaphern 3.2.3 Literatur- und Bildzitate 3.2.4 Das "Arsenal des Karikaturisten"
4. Geschichtsdidaktische Überlegungen zum Einsatz der politischen Karikatur: Das Lernpotential von Karikaturen im Geschichtsunterricht 4.1 Die Lernenden motivieren 4.2 Förderung des historisches Fragens und Denkens 4. 3 Erwerb von Urteilskompetenz und Förderung von Ideologiekritik4.4 Arbeit mit multiperspektivischen Quellen 4.5 Auseinandersetzung mit fremdkulturellen Perspektiven 4.6 Ausbildung von narrativer Kompetenz 4.7 Wiederholung, Vertiefung, Transfer mithilfe von Karikaturen 4.8 "Verzauberung" und Sinnlichkeit: Die ästhetische Dimension der Karikatur
5. Karikaturen im Geschichtsschulbuch 5.1 Bewährte "Klassiker" und neuere Tendenzen 5.2 Kritik an der Präsentation von Bildquellen5.3 Aufbau von Methodenkompetenz
II. Praktischer Teil
6. Die Karikatur im Geschichtsunterricht: Hinweise zum Umgang mit einer anspruchsvollen Gattung6.1 Zum Bildverständnis von Schülern: Empirische Untersuchungen 6.2 Interpretationsschemata zur Karikaturenanalyse 6.2.1 Anwendungsbeispiel 6.3 Die Rolle der Lehrkraft bei der Karikaturenarbeit 6.3.1 Darbietung und Weiterarbeit: OHP, Arbeitsblatt, Tafel 6.4 Tücken und Fallstricke der Karikaturarbeit 6.4.1 Unterstützung im Umgang mit komplexen Karikaturen: Formulierungshilfen und Steckbrief6.4.2 Tafelbild und Karikatur
7. Unterrichtspraktische Beispiele zur Einsatzmöglichkeit von Karikaturen 7.1 Karikaturen als Einstiegsmaterial: Die "Entdeckung" Amerikas 7.2 Gegenwartsbezug: Neue Unübersichtlichkeit nach dem Ende des Kalten Krieges 7.3 Multiperspektivität und Empathie: Zwei Bewertungen des Versailler Vertrags 7.4 Urteilen: Wer ist der größte Verbrecher der Geschichte? 7.5 Arbeit mit Nationalcharakteren: Die imperialistischen Mächte und die Aufteilung der Welt 7.6 Motivtraditionen: Europa und die deutsch-französischen Beziehungen seit 1871 7.7 Fächerübergreifender Unterricht: Technischer Fortschritt von der Steinzeit bis heute 7.8 Handlungsorientierung: Karikaturen zeichnen zum Thema DDR 7.9 Bilingualer Unterricht: Die britische Sicht auf Deutschland 7.10 Diachroner Längsschnitt: Die bürgerliche, bolschewistische und islamische Revolution 7.11 Wiederholung: Gorbatschow und das Ende des Kalten Krieges 7.12 Anregungen für Arbeitsvorschläge
8. Abbildungsverzeichnis
9. Literaturverzeichnis

Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstraße 42-50

DE - 60489 Frankfurt

E-Mail: info@wochenschau-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Sofort lieferbar
14,95
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
17,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Vorbestellbar
6,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Joëlle Tourlonias
Gute Nacht Buch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
4,99
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Astrid Lindgren
Gute Nacht mit Astrid Lindgren
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
37,25
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Jelden
Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bettina Schuler
Der Waldorf-Komplex
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00