Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Buch präsentiert eine frische, unverbrauchte Auswahl von 50 internationalen Karikaturen der Jahre 1945 bis heute - von der Teilung Deutschlands über den Ost-West-Konflikt bis zu den umstrittenen "Mohammed-Karikaturen" und zur EU-Verfassung. Es bietet die Möglichkeit, zentrale lehrplanrelevante Themen innovativ und abwechslungsreich einzuführen, zu erarbeiten oder zu wiederholen. Die thematisch gruppierten Karikaturen eignen sich auch zum Einsatz im Rahmen des Stationenlernens sowie zur arbeitsteiligen Wiederholung zentraler Themen im Vorfeld der Abiturprüfungen. Geschichte in Karikaturen enthält auch zahlreiche ausländische - vor allem angelsächsische - Karikaturen und eignet sich somit auch für den bilingualen Geschichtsunterricht. Die knappen und übersichtlichen Hinweise, Interpretationen und Arbeitsvorschläge auf Doppelseiten direkt neben der Karikatur ermöglichen der Lehrkraft eine schnelle Orientierung ohne lange Vorbereitung.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 5
I. Kriegsende - Besatzungszeit - Beginn des Ost-West-Konflikts 101 Zerfall der Anti-Hitler-Koalition 102 Errichtung der Bizone 123 Teilung Deutschlands 144 Berlinkrise und Luftbrücke 165 Spaltung der Welt 186 Überwindung der Spaltung der Welt? 20
II. Kalter Krieg und die Gründung zweier deutscher Staaten 227 Bundesrepublik Deutschland und Deutsche Demokratische Republik 228 Das deutsche Wirtschaftswunder und die Soziale Marktwirtschaft 249 Kommunistische Aggression oder US-Imperialismus? - Korea und Vietnam (I) 2610 Kommunistische Aggression oder US-Imperialismus? - Korea und Vietnam (II) 2811 Der Dreißigjährige Krieg - Geschichte des Vietnamkonflikts 3012 Friedlicher Aufbau des Kommunismus? Selbst- und Fremdbild der Sowjetunion (I) 3213 Friedlicher Aufbau des Kommunismus? Selbst- und Fremdbild der Sowjetunion (II) 3414 Dekolonisierung und die Suche nach neuen Verbündeten: Freiheit für Dritte Welt? (I) 3615 Dekolonisierung und die Suche nach neuen Verbündeten: Freiheit für Dritte Welt? (II) 38
III. Détente und Wiederaufflackern des Kalten Krieges 4016 Mehr Freiheit für Osteuropa? - Die KSZE-Schlussakte 4017 (K)ein Grund zum Feiern? - 30 Jahre DDR 4218 Ende des Rüstungswettlaufs? (I) 4419 Ende des Rüstungswettlaufs? (II) 4620 Europa: Pro und kontra Abrüstung 4821 Das Streben nach Freiheit - DDR, Ungarn, Tschechoslowakei, Polen 50
IV. Das Epochenjahr 1989 - Zusammenbruch des Kommunismus 5222 Forderungen nach Reformen I: Die Sowjetunion 5223 Forderungen nach Reformen II: China 5424 Osteuropa: Tauwetter und "Eiszeit" 5625 Protest und Aufbruch in der DDR 5826 9. November 1989: Das Ende der Geschichte? 60
V. Die deutsche Wiedervereinigung 6227 Der schwierige Weg zur Wiedervereinigung 6228 Israelische Ängste vor der Wiedervereinigung 6429 Britische Ängste vor der Wiedervereinigung 6630 Wirtschaftliche Dominanz des wiedervereinigten Deutschlands? 6831 Die Freude über die Vereinigung ist verflogen - Folgen der DDR-Misswirtschaft 70
VI. Schöne neue Welt? Globale Entwicklungen
E-Mail: info@wochenschau-verlag.de