Blick ins Buch

Ulrike Herrmann

Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen

Warum es kein Wunder ist, dass wir reich geworden sind | Der deutsche Aufstieg von 1945 bis heute.
kartoniert , 320 Seiten
ISBN 3492319009
EAN 9783492319003
Veröffentlicht Februar 2022
Verlag/Hersteller Piper Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
11,99
12,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der deutsche Aufstieg von 1945 bis heute
Deutschland ist reich, aber die gängigen Erklärungen dafür sind falsch. So soll Ludwig Erhard der »Vater« des Wirtschaftswunders gewesen sein - in Wahrheit war er ein unfähiger Ökonom, ein Profiteur im Dritten Reich und ein Lügner. Die Bundesbank war angeblich die unbestechliche »Hüterin der D-Mark« - tatsächlich hat sie Millionen in die Arbeitslosigkeit geschickt und die deutsche Einheit fast ruiniert. »Soziale Marktwirtschaft« klingt nach sozialem Ausgleich, doch begünstigt werden die Reichen. Es ist Zeit, sich von diesen und anderen Legenden zu verabschieden. Sonst verpassen wir unsere Zukunft.
»Ulrike Herrmann ist eine rasend spannende Wirtschafts­geschichte gelungen und ein eindrückliches Plädoyer dafür, die alten deutschen Wirtschaftsmärchen endlich zu zerschlagen.« ARD titel, thesen, temperamente

Portrait

Ulrike Herrmann, Jahrgang 1964, ist Wirtschaftskorrespondentin der Tageszeitung 'taz'. Sie ist ausgebildete Bankkauffrau, hat Geschichte und Philosophie studiert und war anschließend wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Körber-Stfitung sowie Pressesprecherin der Hamburger Gleichstellungssenatorin Krista Sager. Ulrike Herrmann ist ein typisches Mittelschichtskind. Sie stammt aus einem Vorort von Hamburg, wo alle Bewohner an den gesellschaftlichen Aufstieg glaubten.

Hersteller
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4

DE - 80799 München
Tel.:
E-Mail: info@piper.de
Website: