Ulrike Jureit, Christian Schneider

Gefühlte Opfer

Illusionen der Vergangenheitsbewältigung. 2. Aufl. 2011. 21,3 cm / 13,6 cm / 3,3 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 253 Seiten
EAN 9783608946499
Veröffentlicht Juli 2010
Verlag/Hersteller Klett-Cotta Verlag
Book2Look
22,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Seit Jahrzehnten empfinden sich die Deutschen als gefühlte Opfer und vertrauen seit der Rede Richard von Weizsäckers 1985 dem Versprechen, Erinnerung führe zu »Erlösung«. Diese Erinnerungsmoral untersuchen Ulrike Jureit und Christian Schneider historisch, geistesgeschichtlich und psychoanalytisch. Ihr Fazit: Eine vollkommene »Vergangenheitsbewältigung» bleibt eine Illusion.

Portrait

Ulrike Jureit, Dr. phil., Historikerin, Hamburger Institut für Sozialforschung, Sprecherin der zweiten Wehrmachtsausstellung. Christian Schneider, geboren 1951, Dr. phil. habil., Privat dozent an der Universität Kassel; zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich psychoanalytischer Kulturtheorie.

Inhaltsverzeichnis

ULRIKE JUREIT UND CHRISTIAN SCHNEIDER Unbehagen mit der Erinnerung
ULRIKE JUREIT Opferidentifikation und Erlösungshoffnung: Beobachtungen im erinnerungspolitischen Rampenlicht
I. Erinnerung wird zum Gesellschaftszustand: Eine Beobachtung
Olympioniken der Betroffenheit: Ein Unbehagen . . Geliehene Identitäten: Die Figur des 'gefühlten Opfers'
Everything is under Control: Normierungstendenzen einer opferidentifizierten Erinnerungskultur
II. Erinnerung und Erlösung: Ein Missverständnis
Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung: Eine Inanspruchnahme
Formen säkularen Erinnerns: Zwischen Abstinenz, Imitation und Irritation
III. Die Theorie des kulturellen Gedächtnisses: Eine Kritik
Erinnerungen im Wechselrahmen
Assmann & Assmann: Erinnerung als kulturelle Arterhaltung
Wir-Gefühle am Abgrund
IV. Reichweiten des Erinnerns: Eine Perspektive
Sehnsucht nach dem Neuanfang: Generation und Gedächtnis
Global denken - global erinnern? Opferidentifikation als europäisches Gemeinschaftsversprechen
Wem gehört der Holocaust? Deutungskonflikte in der Weltgesellschaft
CHRISTIAN SCHNEIDER Besichtigung eines ideologisierten Affekts: Trauer als zentrale Metapher deutscher Erinnerungspolitik
V . Grundlagen der Vergangenheitspolitik
1966. Theodor W. Adorno: Negative Dialektik
Die Sprecherposition der 'Kritischen Theorie' nach 1945
1968. Jürgen Habermas: Erkenntnis und Interesse
1967. Alexander und Margarete Mitscherlich: Die Unfähigkeit zu trauern
VI . Sigmund Freud: Trauer und Melancholie
VII. Trauer und Geschichte. Formen der Erinnerung
Norbert Elias: Jeder trauert um seine Toten
Kollektive Fehlleistungen
VIII. Noch einmal Trauer: Modelle einer anderen Affektkultur
Trauer als 'Selbstreflexion im verlorenen Anderen'
Auf dem Weg zu einer neuen Erinnerungskultur?
Anmerkungen

Hersteller
Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77

DE - 70178 Stuttgart

E-Mail: produktsicherheit@klett-cotta.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
14,95
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
17,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Vorbestellbar
6,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
4,99
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Astrid Lindgren
Gute Nacht mit Astrid Lindgren
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
37,25
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Jelden
Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bettina Schuler
Der Waldorf-Komplex
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00