Ulrike Peters

Ich bin stolz, dass ich Sintiza bin

Einblicke in die Lebenswelt deutscher Sinti | Hintergründe und Interviews.
gebunden , 224 Seiten
ISBN 3737412707
EAN 9783737412704
Veröffentlicht 20. September 2025
Verlag/Hersteller Marix Verlag
22,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Unter uns, und doch anders? Mit acht bis zwölf Millionen Mitgliedern stellen Roma - früher diskriminierend als 'Zigeuner' bezeichnet - zwar die größte ethnische Minderheit in Europa dar, sind aber dem Großteil der Gesellschaft oft wenig bekannt. Die Sinti als größte Roma-Gruppe in Deutschland stellen den thematischen Schwerpunkt dieses Buches dar. Unsere Kenntnisse über sie sind meist von Stereotypen zwischen Faszination und Vorurteil geprägt. Was wissen wir über sie und ihr Leben? Das Buch gibt im ersten Teil Hintergrundinformationen zur Geschichte und Kultur der Sinti. Im zweiten Teil kommen diese selbst ausführlich in Interviews zu Wort und geben Auskunft über ihr Alltagsleben, ihre Weltsicht, ihre Erfahrungen von Diskriminierung und über die Besonderheiten der Sinti-Kultur. Während neuere Publikationen vorwiegend Verfolgung und Völkermord im Nationalsozialismus sowie den Antiziganismus bzw. die Diskriminierung von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart fokussieren, sollen hier Einblicke in die heutige Lebenswelt deutscher Sinti aus deren Sicht im Vordergrund stehen. Die Gespräche führte die Autorin mit Petra Pau, Frank Reuter, Alexander Diepold, Markus Reinhardt, Krystiane Vajda und anderen.

Portrait

Ulrike Peters geb. 1957, Studium der Religionswissenschaft, Völkerkunde und Altamerikanistik in Bonn und Wien. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Nationalmuseum für Anthropologie in Mexiko-Stadt sowie an den Universitäten in Bonn und Paderborn. Seit 2018 Referentin der 'Katholischen Seelsorge für Roma, Sinti und verwandte Gruppen' im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz. Publikationen u. a. zu den Themen Weltreligionen, Kirchengeschichte, Germanen und Kulturen des Alten Mexiko.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Andreas Winkelmann
Ihr werdet sie nicht finden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
18,00