Ulrike Schütte

Das ¿Fremde¿ im Kontext sprachlich-kultureller Diversität

Impulse zur Professionalisierung von Sprachpädagogen und Sprachtherapeuten. 'Diversität in Kommunikation und Sprache / Diversity in Communication and Language'. 1. Aufl. 2018. Paperback.
kartoniert , 328 Seiten
ISBN 3658209429
EAN 9783658209421
Veröffentlicht Februar 2018
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ulrike Schütte sensibilisiert mit ihrer Forschungsarbeit für das -Fremde- in der Sprachpädagogik und Sprachtherapie und fordert eine professionelle Auseinandersetzung mit diesem hoch aktuellen Thema. Aus verschiedenen theoretischen Perspektiven auf das -Fremde- untersucht sie dessen Bedeutung für die Sprachpädagogik und Sprachtherapie. Die vier zugrunde liegenden Studien analysieren mit unterschiedlichen methodischen Zugängen den facettenreichen Umgang mit dem -Fremden- in verschiedenen Ländern und Kulturen. Hieraus werden wegweisende Implikationen zur Professionalisierung von Sprachpädagogen und Sprachtherapeuten in der Auseinandersetzung mit dem -Fremden- im Kontext sprachlich-kultureller Diversität abgeleitet.

Portrait

Ulrike Schütte ist akademische Sprachtherapeutin und arbeitet als Forschungskoordinatorin am Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Stiftung Universität Hildesheim. Sie war sechs Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Sprach-Pädagogik und -Therapie der Leibniz Universität Hannover und Koordinatorin der Afrika-Projekte.

Das könnte Sie auch interessieren