Blick ins Buch

Umberto Galimberti, Anna Vivarelli

Das große Buch der Gefühle

50 Emotionen von Angst bis Zuversicht. Empfohlen von 10 bis 99 Jahre. Fadenheftung. 26,0 cm / 18,0 cm / 2,4 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 232 Seiten
EAN 9783038762201
Veröffentlicht April 2022
Verlag/Hersteller Midas Verlag Ag
Übersetzer Übersetzt von Ulrike Schimming
Book2Look
22,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Sofort - aktuell in 1-2 Werktagen in der Buchhandlung
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Sachwissen über die Grundgefühle des Menschen für Kinder erklärt Sind wir alle Egoisten? Warum fällt es uns manchmal so schwer, empathisch zu sein? Und warum schämen sich Pubertierende andauernd? Jugendliche haben oft den Eindruck, dass sie sich in einer Achterbahn der Gefühle befinden und können ihre Emotionen nicht richtig einordnen. Umberto Galimberti und Anna Vibarelli stellen in ihrem Sachbuch 50 Gefühle von A wie Angst bis Z wie Zuversicht kurz und leicht verständlich vor. Inspiriert von Mythen, Literatur und alltäglichen Momenten werden dabei alle Nuancen der verschiedenen Stimmungen ausgelotet. So wird der Umgang mit der wirren Gefühlswelt ein Stückchen einfacher. - Eifersucht, Liebe, Wut & Co: Die eigenen Emotionen erkennen und Empathie stärken - Gefühle in der Pubertät altersgerecht erklärt: Die Psychologie der Menschen verstehen - Grandios konzipiert und recherchiert vom Philosophen und Psychotherapeuten Umberto Galimberti - Vielseitig und stimmungsvoll illustriert von Alessandra De Cristofaro - Geschenk-Idee: Ein wichtiges Buch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Dieses Buch hilft, unsere Gefühle zu erkennen und zu benennen Was ist Altruismus? Wie kann ich meine Resilienz stärken? Und wie unterscheidet sich Eifersucht von Neid? Jedes der 50 Gefühle im Buch wird mit einem kurzen literarischen Zitat eingeleitet, gefolgt von einem Text, der die Emotionen fundiert und gleichzeitig kompakt erklärt. Umrahmt wird das Ganze von farbenfrohen Illustrationen, die die jeweilige Stimmung auf einprägsame Art visualisieren und zum Nachdenken einladen. "Das große Buch der Gefühle" wurde für Kinder ab 10 Jahren geschrieben und hilft auch Erwachsenen, mehr über ihre Emotionen zu erfahren.

Portrait

Umberto Galimberti (geb. 1942 in Monza) istAnthropologe, Psychoanalytiker und Professor für Philosophie und Psychologie an der Universität Ca Focari in Venedig. Er hat unzählige Bücher über Psychologie und Philosophie geschrieben, darunter das Mammutwerk »Nuovo Dizionario di Psicologia. Psichiatria, Psicoanalisi, Neuroscienze« (Feltrinelli, 2018) mit über 1.600 Seiten. In Deutschland ist bisher nur ein Titel von ihm erschienen: »Die Sache mit der Liebe. Eine philosophische Gebrauchsanweisung.« (C.H. Beck, 2007)

Hersteller
Prolit Verlagsauslief.
Siemensstraße 16

DE - 35463 Fernwald

E-Mail: service@prolit.de