Umstrittenes Gewissen

1. Auflage.
kartoniert , 236 Seiten
ISBN 3631392982
EAN 9783631392980
Veröffentlicht April 2002
Verlag/Hersteller Peter Lang
58,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit dem Ende der Großen Erzählungen im andauernden Pluralisierungsprozess der Moderne verschwindet die Vorstellung von einem einheitlichen Gewissen zusehends. Der Einzelne hat zu entscheiden und seine Handlungen zu erklären und zu rechtfertigen. Damit verschärft sich das Problem von Selbstverwirklichung und Integration in die Gesellschaft, von Gewissensentscheidung und Kommunikation. Wie ein roter Faden zieht sich die Deutung des Gewissens als einer vom Anderen konstituierten Beziehung durch.

Portrait

Die Herausgeber: Walter Bechinger, geboren 1950 in Konstanz. Studium der Evangelischen Theologie und der Politischen Wirtschaften. Gemeinde- und Schultätigkeit, Studienleiter am Evangelischen Stift in Tübingen. Assistent und Lehrbeauftragter am Institut für christliche Gesellschaftslehre der Universität Tübingen, Promotion zum Dr. theol. Studienleiter und stellvertretender Akademiedirektor an der Evangelischen Akademie Arnoldshain. Oberkirchenrat für diakonisch-soziale Dienste sowie Erwachsenenbildung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Seit Oktober 1996 Leiter der Personalabteilung EKHN.
Susanne Dungs wurde 1966 in Schwerte/Ruhr geboren. 1986-1989 Studium der Geoökologie in Gießen und Mainz. 1989-1993 Studium der Sozialarbeit an der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt. 1993-1998 Berufstätigkeit als Sozialarbeiterin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Heidelberg, im Jugendamt und in der Betreuung von Asylantinnen im Kreis Bergstraße. 1994-2000 Studium der Philosophie, Evangelischen Theologie und Pädagogik an der TU Darmstadt. Seit 1997 Mitarbeiterin am Institut für Theologie und Sozialethik der TU Darmstadt; Lehraufträge und Arbeit an einer Dissertation mit dem Arbeitstitel: Face-to-face im Cyberspace. Anerkennungs- und Geschlechterverhältnisse im Zeitalter der Mediatisierung.
Uwe Gerber, geboren 1939, Studium der Evangelischen Theologie und Philosophie von 1959 bis 1963, Vikariat und Pfarramt in der Württembergischen Landeskirche, Repetent am Evangelischen Stift zu Tübingen, Studienleiter an der Evangelischen Akademie Loccum, Akademischer Oberrat an der Technischen Universität Darmstadt und außerordentlicher Professor an der Universität Basel.

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com

Das könnte Sie auch interessieren

Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,00
Papst Franziskus
Hoffe
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sarah Iles Johnston
Von Göttern und Menschen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Jan Loffeld
Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
58,00
Madeline Miller
Das Lied des Achill
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
19,95

 

Die Bibel (blau)
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
9,90