Unterrichtsforschung und Unterrichtspraxis im Gespräch

Interkulturelle und interprofessionelle Perspektiven auf eine Unterrichtsstunde.
kartoniert , 138 Seiten
ISBN 3781525015
EAN 9783781525016
Veröffentlicht März 2022
Verlag/Hersteller Klinkhardt, Julius
17,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der vorliegende Band dokumentiert und reflektiert einen interkulturellen und interprofessionellen Austausch über Unterricht zwischen Schule und Unterrichtsforschung.
Eine Lehrerin aus Deutschland öffnet ihren Unterricht für die videographischen Beobachtungen einer japanischen und einer deutschen Forschergruppe. Um Brücken zu schlagen zwischen den verschiedenen, auf denselben Gegenstand - den Unterricht der Lehrerin - bezogenen Arbeitsfeldern, eröffnen die Forscher:innen und die Lehrerin ihre analytischen Perspektivierungen von Unterricht füreinander. Der Band bildet diskursive Grenzgänge zwischen einer handlungsorientiert- didaktischen, einer qualitativ-rekonstruktiven und einer entwicklungsorientierten Betrachtung der japanischen Jugyo Kenkyu (Lesson Study) ab, in denen die unterschiedlichen Professionskulturen sich begegnen, ohne in die Felder der jeweils anderen transformierend einzugreifen.
Die verschiedenen Perspektivierungen laden ein, Vorstellungen und Konzepte von Unterricht und dessen Erforschung mit anderen als den gewohnten Lesarten wahrzunehmen und damit verbundene Irritationen produktiv in die Debatten um die Erforschung und Entwicklung von Unterricht einzubringen.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
26,00