Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dieses Buch ist für die letzten zwei Kindergartenjahre und die Klassen 1 und 2 der
Grundschule gedacht.
Den Kindern kann anhand von Modulen systematisch das Djembé-Spielen beigebracht und
das rhythmische Gefühl geschult werden.
Afrikanische Lieder bringen Abwechslung, Spaß und Verständnis für die fremde Kultur.
Durch bekannte Lieder mit neuen Texten über Afrikas Natur, Kultur und Geografie wird
spielerisch Wissen vermittelt. Dazu gibt es zwei große Karten.
Die afrikanischen Märchen gewähren einen interessanten Einblick in das Leben in
Afrika. Auf der CD werden die Djembé-Rhythmen langsam vorgeführt, Playalongs - mit
außergewöhnlichen Melodie-Instrumenten - dienen dem Mitspielen, Mitsingen und
Mitklatschen.
6 vorbereitete Stundenverläufe erleichtern die Arbeit für den Lehrer / Erzieher.
Buch und CD entstanden unter freundlicher Mithilfe von Mamadi Kouyaté (Mali) und
Kandara Diebaté (Senegal).
Ursula Branscheid-Kouyaté, geb. 1968 in Köln, seit 1987 in Tübingen, 1996 - 2000 Jazz-Studium in Bern und in München. Instrumente: Schlagzeug, Djembé, Kora, Balafon, Gesang.
Autorin von 4 Djembé-Lehrbüchern (über 30.000 verk. Exemplare), 2 DVDs, Über 30 Afrika-Reisen mit Djembé-Unterricht bei Famoudou Konaté, Mamady Kéita und div. Trommlern der Nationalballetts, Kora- und Balafonspielern und Tänzern in Mali, Guinea, Senegal. Seit 1996 Dozentin an div. Volkshochschulen. Seit 2005 Schlagzeug-Lehrerin in den Musikschulen Bempflingen bzw. Neckartenzlingen, musikalische Früherziehung.
Marcus Ottschofski, geb. 1978 in Heidelberg. Studium Sozialpädagogik in Stuttgart.
Workshops und Fortbildungen bei Famoudou Konaté (in Guinea), Billy Konaté, Adama Dramé. Tätigkeit als Schulsozialpädagoge in div. Schularten. Gastdozent an der kath. Stiftsfachhochschule München (Abt.Benediktbeuern) in der musikpädagogischen Zusatzausbildung. Lehrer am Musikzentrum Trommelfell Bad Tölz (Djembe, Kora) und
an der Djembé Schule München. Leiter diverser Projekte im Kontext Percussion - Pädagogik in Kindergarten, Schule und päd. Förderzentren.