Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Im frostigen Winter 1933 will Elisa trotz Verbots der Eltern den Kohlendieben am Frankfurter Osthafen auflauern, wird von einem Stein am Kopf getroffen und nach dem Aufmarsch von SA-Truppen vom schlaksigen Friedrich erpresst. Elisa und ihre FreundInnen müssen sich den Herausforderungen der anbrechenden dunklen Zeit stellen.
Ursula Flacke hat Geschichte, Germanistik und Theaterwissenschaft in Mainz, Köln und an der Theater- und Filmfakultät in Berlin studiert. Sie selbst stand als Kabarettistin und Schauspielerin in vielen Produktionen auf der Bühne (Alte Oper Frankfurt, Frankfurter Festwochen, Berliner Festwochen, Theater des Westens, Berlin u.a.) und war im Fernsehen in zahlreichen Produktionen zu sehen. (z.B. in Spielfilmen, Satiresendungen oder auch im Theaterkanal des ZDF)
Als Schriftstellerin sind über 60 Bücher veröffentlicht, die teilweise weltweit übersetzt wurden. Als Drehbuchautorin hat sie u.a. für die "Sendung mit der Maus", "Die Pfefferkörner", "Schloss Einstein" (über 50 Drehbücher und Outlines) geschrieben und auch Hörfunkproduktionen verfasst.
Ebenfalls hat sie Theaterstücke und Musicals geschrieben, die von Jugendlichen auf die Bühne gebracht wurden, (U.a. Deutsches Theater in Göttingen)
Vorlesungen an den Universitäten Gießen, Halle und Flensburg gehalten und Workshops an der Stage School, der deutschen Musical-Schule in Hamburg gegeben.
Für den Roman '1933 - Feuer!' erhielt sie folgende Stipendien:
Stipendium Hessisches Kultusministerium
Arbeitsstipendium Hessische Kulturstiftung
Projektstipendium Hessische Kulturstiftung
Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen: Österreichischer Jugendbuchpreis, der Goldene Spatz, Deutscher Kulturförderpreis über den OVAG-Jugendliteratur-Preis, Mummy Award, Renate-Chotjewitz-Förderpreis, Auswahlliste Segeberger Feder u.a.