Ute Bales

Großes Ey

Die Lebensgeschichte der Johanna Ey. 2. , durchgesehene Auflage. GEKL.
kartoniert , 470 Seiten
ISBN 3898010783
EAN 9783898010788
Veröffentlicht Juni 2015
Verlag/Hersteller Rhein-Mosel-Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
8,99
14,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Großes Ey, wir loben dich,
Ey, wir preisen deine Stärke.
Vor dir neigt das Rheinland sich,
kauft gern und billig deine Werke.
-Max Ernst
In der Düsseldorfer Altstadt fehlt ein Denkmal. Es sollte nicht weit von der Kunstakademie stehen, nicht weit von dem Haus Ratinger Straße 45, in dem der Dichter Immermann gelebt hat und gestorben ist und in dem Johanna Ey im Jahre 1910 ihre Bäckereifiliale eröffnete. Nicht viele Städte können sich rühmen, eine Person beherbergt zu haben, die so unzertrennlich ist von ihrer Geschichte wie Johanna Ey ... Heinrich Böll

Portrait

Ute Bales, 1961 in Borler/Eifel geboren und in Gerolstein/Eifel aufgewachsen. Studierte Germanistik, Politikwissenschaft und Kunst in Gießen und Freiburg/ Breisgau, wo sie lebt und arbeitet.

Hersteller
Rhein-Mosel-Verlag
Bundesbahnhof 1

DE - 56859 Bullay/Mosel
Tel.:
E-Mail: rhein-mosel-verlag@t-online.de
Website: