Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Kann Kapitalismus moralisch sein?
Das kapitalistische Wirtschaftssystem hat mit Moral wenig oder nichts zu schaffen. Seinen Auswüchsen - Ausbeutung, Habgier, Spekulantentum - stehen ethische Werte wie Gerechtigkeit, Empathie, Solidarität gegenüber. Diese durchzusetzen ist Sache von Politik und Gesellschaft. Ute Frevert spannt den Bogen von Adam Smith und Karl Marx bis zu Papst Franziskus, von der Arbeiterbewegung über soziale Marktwirtschaft bis zu den Fridays-for-Future-Protesten. Sie zeigt, dass moralische Gefühle und kritisch-bewusster Konsum die politische Antriebskraft sind, die den Kapitalismus immer wieder herausfordert und transformieren kann.
PROF. DR. UTE FREVERT, geb. 1954, lehrte Neuere Geschichte in Berlin, Konstanz, Bielefeld und an der Yale University. Seit 2008 leitet sie den Forschungsbereich »Geschichte der Gefühle« am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Sie wurde mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet und erhielt 2016 das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse.
ISBN | 3423349832 |
---|---|
EAN | 9783423349833 |
Seiten | 155 Seiten |
Veröffentlicht | Oktober 2020 |
Verlag/Hersteller | dtv Verlagsgesellschaft |
Autor | Ute Frevert |
Was bedeutet click&collect?
Sie wählen online einen Artikel aus und können diesen ganz bequem in der Buchhandlung abholen und bezahlen.
Wie funktioniert click&collect EXPRESS?
In der Buchhandlung vorrätige Artikel können Sie kostenfrei und ohne Registrierung sofort reservieren. Nachdem Sie die Reservierungsbestätigung erhalten haben, steht der Artikel direkt zur Abholung bereit.
Wie funktioniert click&collect (*mit über Nacht-Express)?
Ist ein Artikel nicht vorrätig, liefern wir Ihre Bestellung über Nacht bequem und kostenfrei in Ihre Lieblingsbuchhandlung. Nach Eintreffen der Lieferung entscheiden Sie selbst, wann Sie den Artikel in der Buchhandlung abholen.
Weitere Informationen finden Sie hier.