Kirchengeschichte und Landesgeschichte - Uwe Czubatynski

Uwe Czubatynski

Kirchengeschichte und Landesgeschichte

Gesammelte Aufsätze aus den Jahren 1991 bis 2003
eBook (pdf), 416 Seiten
EAN 9783869454214
Veröffentlicht August 2003
Verlag/Hersteller Bautz, Traugott
Familienlizenz Family Sharing
64,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Werbetext
Kirchengeschichte und Landesgeschichte sind zwei Nachbardisziplinen, die sich allenfalls durch ihre Arbeitsbereiche, nicht aber durch ihre Methodik unterscheiden. Der enge Zusammenhang beider Disziplinen ist bisher vergleichsweise selten reflektiert worden. Die in diesem Sammelband vereinigten 78 Aufsätze und Rezensionen sind zum großen Teil an entlegener Stelle erschienen und vermitteln zusammen mit den noch unveröffentlichen Beiträgen ein lebendiges Abbild der Forschung. Inhaltliche Schwerpunkte liegen auch in den Bereichen der Bibliotheksgeschichte, des Archivwesens und der Musikgeschichte. Am Rande werden auch die Sprachgeschichte und die Kunstgeschichte berührt. Allen Beiträgen gemeinsam ist die eingehende Beschäftigung mit den Quellen der Überlieferung, ohne die kein wirklicher Fortschritt historischer Erkenntnis möglich ist. Der Band wird abgerundet durch eine detaillierte Personalbibliographie des Verfassers.Die Kirchenbibliothek Altlandsberg - Die alte Orgel des Fürstenwalder Doms - Der zornige Luther auf der Kanzel - Ephoral- und Pfarrarchive - Der Kirchliche Zentralkatalog in Berlin - Das Altmärkische Pfarrerbuch - Zur Frühgeschichte des Klosters Heiligengrabe - Altbestände in Museumsbibliotheken - Die Werke des Havelberger Domorganisten Carl Friedrich Engelbrecht - Der Orgelbauer Anton Heinrich Gansen - Defizite ortsgeschichtlicher Forschung - Salzwedeler Buch-druck im 18. Jahrhundert - Markgraf Otto I. von Brandenburg - Die Perleberger Stipendienstiftung des Matthäus Ludecus - Prignitzer Leichenpredigten in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel sowie weitere Aufsätze und Rezensionen.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
Kirchengeschichte
Rez. zu Adolf Laminski: Die Kirchenbibliotheken zu St. Nicolai und St. Marien. Leipzig 1990Vier "apokryphe" Lutherworte und ihre ÜberlieferungWertvolle Bücherschätze im Kloster HeiligengrabeRez. zu Wolf Bergelt: Die Mark Brandenburg. Eine wiederentdeckte Orgellandschaft. Berlin 1989 und Uwe Pape / Berthold Schwarz, 500 Jahre Orgeln in Berliner evangelischen Kirchen. Berlin 1991Rez. zu Otto Clemen: Kleine Schriften zur ReformationsgeschichteEin neu entdecktes Gesangbuch von Bartholomäus GesiusDie Kirchenbibliothek Altlandsberg und ihr Gründer Heinrich SpätichEine Quelle zur Geschichte der Kirchenbibliothek St. Katharinen in HamburgDie alte Orgel des Fürstenwalder DomsRez. und Ergänzungen zu Ursula Creutz: Bibliographie der ehemaligen Klöster und Stifte im Bereich des Bistums Berlin., Leipzig 1988Rez. zu Heinz Teichmann: Von Lebus nach Fürstenwalde. Kurze Geschichte des mittelalterlichen Bistums Lebus, Leipzig 1991Der zornige Luther auf der Kanzel. Eine neugefundene Nachschrift seiner Predigt vom 20. Januar 1544Rez. zu Christa Stache: Das Evangelische Zentralarchiv in Berlin und seine Bestände, Berlin 1992Choralvorspiel und Choralbegleitung im Urteil J. S. BachsEphoral- und Pfarrarchive. Geschichte, Bestandsprofile und Perspektiven der Auswertung am Beispiel der Stadt PerlebergRez. zu Eckart Henning / Christel Wegeleben: Kirchenbücher. Bibliographie gedruckter Tauf-, Trau- und Totenregister sowie der Bestandsverzeichnisse im deutschen Sprachgebiet. Neustadt an der Aisch 1991Nachrichten über Friedrich Breckling aus dem Jahre 1696Zum Archivwesen in der Kirchenprovinz Sachsen. Ein Bericht aus dem Jahre 1946Der Kirchliche Zentralkatalog in BerlinRez. zu Martin Germann: Die reformierte Stiftsbibliothek am Großmünster Zürich im 16. Jahrhundert und die Anfänge der neuzeitlichen Bibliographie. Wiesbaden 1994Rez. zu Martin Rost: Orgeln in Frankfurt/Oder. Ein Beitrag zur Musikgeschichte der Stadt. Berlin 1994Das Altmärkische Pfarrerbuch - ein WerkstattberichtEin Gutachten der Universität Wittenberg zur OrgelmusikZur Frühgeschichte des Klosters HeiligengrabeLernen aus der Geschichte ? Der Wandel dorfkirchlicher Finanzen am Beispiel einer brandenburgischen GemeindeRez. zu: Tausend Jahre Kirche in Berlin-Brandenburg. Hrsg. von Gerd Heinrich. Mit Beiträgen von Peter Bahl [u. a.]. Berlin 1999Zur Erinnerung an den Historiker Ludwig Lehmann, Pfarrer in Wittenberge von 1909 bis 1937Der Nachlaß Johannes Storbeck im Pfarrarchiv GlöwenBibliographie zur Orgelgeschichte Berlin-Brandenburgs im InternetDer Lebenslauf des Pfarrers Georg Friedrich LütkemüllerJohann Heinrich SprögelMatthäus LudecusDie Orgel der alten Kirche in Wittenberge aus dem Jahre 1791Eva Hoffmann-AleithPfarrer Paul Pflanz (1880 - 1955) zum GedächtnisArmaria ecclesiae. Nachträge zur DissertationProtokoll zum Archivpflegerkonvent 1992Protokoll zum Archivpflegerkonvent 1999Rez. zu Balthasar Haußmann: Zwischen Verbauerung und Volksaufklärung. Kurmärkische Landprediger in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Berlin 1999
Landesgeschichte
Rez. zu Franz Kössler: Verzeichnis von Programm-Abhandlungen deutscher, öster-reichischer und schweizerischer Schulen der Jahre 1825 - 1918. München 1987Rez. zu Helga Döhn: Der Nachlaß Johannes Luther. Der Nachlaß Emil Jacobs. Der Nachlaß Johann Karl Konrad Oelrichs. Berlin 1984, 1990, 1990Rez. zu: The British Library. General catalogue of printed books to 1975 on CD-ROM. London 1990Biographische Notizen zu Otto Carl Friedrich von Voß (1755 - 1823)Altbestände in Museumsbibliotheken. Ein Erfahrungsbericht aus PerlebergNiederdeutsche Drucke des 16. Jahrhunderts in der Marienbibliothek Frankfurt (Oder)Archivalische Studien zu Christian Geist (ca. 1640 - 1711)Rez. zu Heinz Gittig / Willi Höfig: Berliner Zeitungen und Wochenblätter in Berliner Bibliotheken, Berlin 1991 und Heinz Gittig: Brandenburgische Zeitungen und Wochenblätter. Berlin 1993Rez. zu Carl Wilhelm Cosmar: Geschichte des Königlich-Preußischen Geheimen Staats- und Kabinettsarchivs bis 1806. Hrsg. von Meta Kohnke, Köln 1993Rez. zu: Die archivalischen Quellen. Eine Einführung in ihre Benutzung. Hrsg. von Friedrich Beck und Eckart Henning. Weimar 1994Rez. zu Hellmut Döring: Freiberger Inkunabelkatalog. Berlin 1993Ressourcen historischer Quellen in einer Kleinstadt. Ein Forschungsbericht aus PerlebergZwei Quellen zur Bibliotheksgeschichte der Stadt Braunschweig im 18. JahrhundertZur Bibliotheksgeschichte Gardelegens und Magdeburgs im 17. und 18. JahrhundertChristoph Schönbeck (1601 - 1662) und die Gründung der Schönbeckschen Bibliothek in StendalNiederdeutsch in der PrignitzDie Werke des Havelberger Domorganisten Carl Friedrich Engelbrecht (1817 - 1879). Eine Studie zur MusikbibliographieRez. zu: Der "italienische" Bach. Peter Reichert an der Metzler-Orgel der Stadtkirche St. Nikolaus Bremgarten/AG. Reutlingen [Schweiz]: derecha (1994) Der Orgelbauer Anton Heinrich Gansen in SalzwedelAus der Geschichte des Prignitzdorfes RoddanRez. zu Margot Beck: Kurmärkische Stände (Pr. Br. Rep. 23 A). Potsdam 1995Defizite ortsgeschichtlicher Forschung. Exemplarische Beispiele aus der WestprignitzDer Prignitzer Heimatforscher Richard Rudloff (1873 - 1945)Die Stundenglocke von Wilsnack. Auf den Spuren eines Perleberger GlockengießersAltmärkische Geschichtsquellen in WernigerodeRez. zu Klaus Geßner: Befehle der Sowjetischen Militäradministration des Landes Brandenburg 1945 - 1949. Frankfurt am Main 1997Rez. zu Wolf Bergelt: "Dein tief betrübter Papa". Ein Beitrag zur Buchholz-Forschung. Berlin (1996) etc.Zur Geschichte von Legde und Roddan von den Anfängen bis 1600Ein niederdeutsches Rundschreiben des 14. Jahrhunderts aus dem Stadtarchiv Goslar als Warnung vor einem OrgelbauerSalzwedeler Buchdruck im 18. JahrhundertVerein für Geschichte der Prignitz gegründetGedruckte Werke zur altmärkischen Geschichte in der Herzog August Bibliothek WolfenbüttelRez. zu Bernhard Bremberger: Märchen- und Sagenbücher aus der Grimm-Bibliothek der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin. Berlin 1998Markgraf Otto I. von Brandenburg - Leben und WirkenRez. zu Günther Seier: Das Königsgrab von Seddin und andere Sagen der Westprignitz. Wittstock 1999Rez. zu: Die historische Joachim-Wagner-Orgel in Treuenbrietzen. Ein Live-Konzert mit Wieland Meinhold. Düsseldorf 2001Die Perleberger Stipendienstiftung des Matthäus LudecusPrignitzer Leichenpredigten in der Herzog August Bibliothek WolfenbüttelPersonalbibliographie Uwe Czubatynski

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Bautz, Traugott
Ellernstraße 1

DE - 99734 Nordhausen

E-Mail: bautz@bautz.de

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Zoran Drvenkar
Asa
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Andreas Englisch
Leo XIV.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Wolfgang Kemp
Irgendwie so total spannend
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Karl Schlögel
Das sowjetische Jahrhundert
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Deborah Feldman
Unorthodox
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Norbert Frei
Konrad Adenauer
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
25,99
Carolin Amlinger
Gekränkte Freiheit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Emilia Hart
Unbeugsam wie die See
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Konstantin Wecker
Der Liebe zuliebe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
20,99
Ilko-Sascha Kowalczuk
Freiheitsschock
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Bonnie Leben
Eine Bonnie kommt niemals allein
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Sofort lieferbar (Download)
34,99
Sönke Neitzel
Die Bundeswehr
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sybille Steinbacher
Hitler
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Elif Shafak
Die vierzig Geheimnisse der Liebe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00

 

Heilige Kriege
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Pascal Mercier
Das Gewicht der Worte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
J. K. Rowling
Die Märchen von Beedle dem Barden
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Lisa Unger
Das makellose Mädchen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Ilko-Sascha Kowalczuk
Freiheitsschock
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Zhang Ling
Wo die Wasser sich begegnen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Matthias Pöhlmann
Die Freimaurer
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Thomas Meyer
Hannah Arendt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Thich Nhat Hanh
Wie Siddhartha zum Buddha wurde
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Natascha Strobl
Radikalisierter Konservatismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Raphael M. Bonelli
Tabu
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99