Studenten und Universitäten im Mittelalter - Uwe Daniels

Uwe Daniels

Studenten und Universitäten im Mittelalter

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 464.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3656444978
EAN 9783656444978
Veröffentlicht Juni 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um die Universitäten und Studenten zur Zeit des Mittelalters. Das Ziel der Arbeit ist es, die Entstehung und Entwicklung der Universitäten im Mittelalter darzulegen und die Studenten selber zu betrachten. Am Ende wird ein Vergleich zwischen dem damaligen und dem heutigen Studium gezogen.
Zunächst wird in der Ausarbeitung auf die verschiedenen Bildungsmöglichkeiten im Mittelalter bis hin zu den sich entwickelnden Universitäten eingegangen. Zur Darstellung der Universität werden drei verschiedene Punkte für die Beschreibung des universitären Lebens zu dieser Zeit hervorgehoben. Dies sind das Studium, die Dozenten und die Studenten.
Vorgestellt werden vornehmlich die deutschen Universitäten, allerdings werden auch die europäischen Universitäten nicht außer acht gelassen und in deren Unterschiedlichkeit dargestellt.
Die Literaturfülle über das vorliegende Thema ist sehr breit gestreut und zahlreich. Das Thema ist in vielen Literaturbeiträgen behandelt worden. Problematisch für die thematische Betrachtung und die räumliche Eingliederung ist sicher die sehr heterogene und unterschiedliche Staatenbildung in Europa zur Zeit des Mittelalters.
Zeitlich ist der zu betrachtende Zeitraum eingegrenzt. So liegt der Entstehungszeitraum der ersten deutschen Universität im Hochmittelalter. Hierbei handelt es sich um die Universität in Prag im Jahr 1348. Die ersten europäischen Universitäten entstanden 150 Jahre früher. Der Betrachtungszeitraum endet mit dem Ausklingen des Mittelalters um das Jahr 1500 herum.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com