Uwe Leuschner, Thomas Fasbender

Der Eurasienkomplex

Warum und wie dem Westen die Zukunft entgleitet. 'Edition Ost'.
kartoniert , 256 Seiten
ISBN 336002818X
EAN 9783360028181
Veröffentlicht Januar 2025
Verlag/Hersteller Das Neue Berlin
20,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Entscheidet sich die Zukunft der Welt in Eurasien? Ja, meinte Zbigniew Brzezinski, Präsidentenberater von Johnson bis Obama. Die USA als einzige verbliebene Weltmacht dürfe »keinen eurasischen Herausforderer aufkommen« lassen, wobei sich für ihn Eurasien von Lissabon bis Wladiwostok erstreckt. Westeuropa, mit der NATO an die Kette gelegt und als Konkurrent so gut wie ausgeschaltet, spielt keine Rolle mehr. Ist der Krieg in Europa das erste blutige Schlachtfeld im geostrategischen Umbruch der Welt, in dem sich die USA als einzige Weltmacht behaupten will? Doch gegen die von ihr angestrebte unipolare Weltordnung widersetzen sich Russland, China und weitere Länder. Sie präferieren eine multipolare Weltordnung, ohne Bevormundung und Einmischung von außen. Dazu dient die ökonomische, finanztechnische und wissenschaftliche Zusammenarbeit im eurasischen Großraum, die seit Jahren gewaltige Fortschritte macht. Der Krieg in der Ukraine hat diesen Prozess noch beschleunigt. Die beiden Autoren - ein Ostdeutscher und ein Westdeutscher - kennen sich mit Geopolitik und Wirtschaft aus: Der eine arbeitete ein Vierteljahrhundert als Logistiker in der Region, der andere als Unternehmer und Journalist fast ebenso lange in Moskau. Ausgestattet mit Berufs- und analytischer Erfahrung untersuchen sie die Versuche der USA, ihre geostrategischen Ziele durchzusetzen. Und auf welche Weise sich die im Visier Washingtons befindlichen Staaten dagegen wehren.

Portrait

Uwe Leuschner, geboren 1960, studierte Außenwirtschaft in Prag, arbeitete als Exportkaufmann im DDR-Außenhandel und ab 1996 als Logistiker in Russland für verschiedene Transportunternehmen, vornehmlich im Containerverkehr zwischen Fernost und Westeuropa.
Thomas Fasbender, geboren 1957, Industriekaufmann, promovierter Philosoph und Journalist. 1992 bis 2015 in Russland als Manager, Unternehmer, später Journalist tätig. Seit seiner Rückkehr nach Deutschland arbeitet er als Journalist und leitet seit 2024 das Ressort Geopolitik in der 'Berliner Zeitung'. Autor von 'Wladimir Putin. Eine politische Biographie' und 'Das unheimliche Jahrhundert'.

Hersteller
Das Neue Berlin
Märkisches Ufer 28

DE - 10179 Berlin
Tel.:
E-Mail: info@eulenspiegel.com
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
42,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
18,00