Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Uwe Ringel bietet in seinem Crashkurs Neu- und Quereinsteiger:innen in das Personalwesen den idealen Einstieg in das Arbeitsrecht. Am Beispiel eines Arbeitsvertrages wird das Arbeitsrecht praxisnah dargestellt. Sie erhalten rechtssicheren Rat und wertvolle Tipps zur Minimierung der Personalkosten sowie zahlreiche Musterschreiben und Verträge für Ihren beruflichen Alltag. Somit sind Sie bestens geschützt vor folgenschweren Fehlern und juristischen Auseinandersetzungen.
Inhalte:
Ihr Einstieg in das Arbeitsrecht: Tarifverträge, Arbeits- und Sozialgesetzgebung, Verfassungsrecht, Europarecht
So ist die Rechtslage rund um den Arbeitsvertrag
Unterstützung im Arbeitsalltag: die Personalakte führen, Arbeitspapiere auf dem Laufenden halten und Arbeitszeugnisse verfassen
Das müssen Sie bei Abmahnungen beachten, das bedeutet der Kündigungsschutz
Betriebsverfassungsrecht und Mitbestimmung
Neu in der 5. Auflage
:
Anforderungen zur Arbeitszeiterfassung
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Arbeitsvertragliche Anpassungen zu Homeoffice und mobilem Arbeiten
Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen (Hinweisgeberschutzgesetz)
Aktuelle Werte Mindestlohn
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
E-Book direkt online lesen im Browser
Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Uwe Ringel
Uwe Ringel ist seit 2000 als Rechtsanwalt und seit 2012 als Fachanwalt für Verkehrsrecht in Berlin tätig. Daneben befasst er sich mit dem allgemeinen Zivilrecht und dem Arbeitsrecht. Herr Ringel ist Autor zahlreicher Publikationen z.B. zum Verkehrsrecht, anwaltlichen Vergütungsrecht, Arbeitsrecht und Sachverständigenrecht.