Uwe Schimunek

Tödliche Zeilen

Historischer Leipzig-Krimi. 1. Auflage.
epub eBook , 256 Seiten
ISBN 3955522326
EAN 9783955522322
Veröffentlicht Februar 2017
Verlag/Hersteller Jaron Verlag
Familienlizenz Family Sharing
7,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Jahr 1907: Leipzig ist das unumstrittene Zentrum des deutschen Buchs. Das Geschäft mit Gedrucktem boomt, und in der Messestadt hat sich eine schillernde literarische Szene entwickelt. Zu ihr gehört auch der Bohemien Thomas Kutscher, der unter einem Pseudonym Detektivgeschichten verfasst. Als Kutscher eines Tages nach einem Termin mit dem Verleger Rollnik die Straße betritt, erschrickt er fürchterlich: Direkt vor dem Gebäude liegt eine Leiche. Kutscher erkennt den Mann sofort: Es handelt sich um den bekannten Literaturkritiker und Herausgeber der "Bacchus-Blätter" Claudius Orlog. Alles deutet darauf hin, dass er von einem Dachziegel erschlagen wurde, der direkt neben ihm liegt. Doch Kutscher beginnt daran zu zweifeln, als er Orlogs völlig unversehrten Hut findet. Zudem herrscht schönstes Winterwetter, kein Wind geht. Kurz entschlossen zieht er seinen Freund, den Polizeireporter Edgar Wank, ins Vertrauen. Wank, der seit einigen Jahren für die "Leipziger Zeitung" schreibt, beschäftigt sich zwar gerade mit dem spektakulären Urheberrechtsprozess um die Werke des Unterhaltungsschriftstellers Karl May, verspricht aber, Nachforschungen anzustellen. Er stößt auf mögliche Erklärungen für Orlogs Tod: Der Literaturkritiker war bei der Leipziger Central Bank hoch verschuldet, und er lag in einer Fehde mit einem Schriftsetzer. Doch als plötzlich auch noch der Sohn des Verlagshauses Rollnik ums Leben kommt, beginnt Wank zu ahnen, dass die Wahrheit ganz woanders zu
suchen ist ...
Der versierte Krimi-Autor Uwe Schimunek hat einen packenden Roman geschrieben, der den Leser in die Welt des Druckwesens und der Literatur im Leipzig des frühen 20. Jahrhunderts entführt. "Tödliche Zeilen" ist der zweite Roman um den jungen Polizeireporter Edgar Wank.

Portrait

Uwe Schimunek, Leipziger Journalist und Autor, wurde vor allem durch seine Kurzgeschichten bekannt. Er nimmt seit 2006 mit Lesungen an den jährlich stattfindenden Ostdeutschen Krimitagen teil. Mit Krimi-Kleinkunst-Programmen ist er regelmäßig auf der Bühne zu sehen. Vom ihm erschienen die Erzählbände "13 kleine Thriller" (2009) und "13 kleine Thriller plus drei" (2010) sowie die Novelle "Das Thüringen Projekt" (2009). Im Jaron Verlag erschienen seine Kriminalromane "Attentat unter den Linden" (2012, zusammen mit Jan Eik), "Die Leiche im Landwehrkanal" (2013) und "Tragödie im Courierzug" (2014) in der Reihe "Es geschah in Preußen" sowie "Katzmann und die Dämonen des Krieges" (2011), "Mord auf der Messe" (2012) und "Der ermordete Gärtner" (2013) in der Reihe "Es geschah in Sachsen". Außerdem veröffentlichte er das Sachbuch "Geisterstätten Leipzig" (2014, zusammen mit Arno Specht) über spannende verlassene Gebäude und den Stadtführer "Leipzig mit Kindern" (2015, zusammen mit Ine Dippmann). 2016 erschien sein Krimi "Mörderisches Spiel in Leipzig".

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Amanda Quick
Die entfesselte Liebe des Viscount
epub eBook
Download
5,99
James Goodwin
Mord in Little Barkham
epub eBook
Download
5,99
Download
12,99
Miriam Georg
Im Nordlicht
epub eBook
Download
9,99
Download
4,99
Peggy Patzschke
Bis ans Meer
epub eBook
Download
4,99
Miriam Georg
Im Nordwind
epub eBook
Download
4,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Oliver Pötzsch
Der Totengräber und die Pratermorde
epub eBook
Download
13,99
Christoph Wortberg
Gussie
epub eBook
Download
10,99