Uwe Zuppke>, Iris Elz>

Die Aue der Biber, Störche und Urzeitkrebse

Natur und Landschaft der Aue an der mittleren Elbe bei der Lutherstadt Wittenberg. 1. Auflage.
kartoniert , 200 Seiten
ISBN 3833485361
EAN 9783833485367
Veröffentlicht Januar 2008
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
18,99
24,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Fast zentral zwischen den Großstädten Berlin und Leipzig und förmlich vor den Toren der viel besuchten Lutherstadt Wittenberg liegt eine Landschaft mit reicher Naturausstattung und einer Vielzahl kulturgeschichtlicher Zeugnisse - die Aue der mittleren Elbe an ihrem Knick vom bisher nördlichen zum nunmehr westlichen Lauf.
Entstanden vor unvorstellbar langen Zeiten, dann aber schrittweise von den Menschen sich nutzbar gemacht, hat die Aue an der mittleren Elbe ein unverwechselbares Flair. Es geht einerseits aus von einmaligen, reich strukturierten Naturräumen in dem der Überflutungsdynamik der Elbe verbliebenen Teil. Andererseits sind die kulturhistorischen Zeugen des schöpferischen menschlichen Wirkens in dem durch Dämme der Urgewalt des fließenden Wassers entzogenen Gebiet ebenso faszinierend. Die mittlere Elbaue mit Wittenberg als Zentrum zählt zu den Regionen mit herausragender Bedeutung für die Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt und ist eng verbunden mit der Wirkung Martin Luthers und seiner Familie, der durch die Reformation Wittenberg zu einem politischen Brennpunkt Europas im frühen 16. Jahrhundert machte. In dieser Gesamtheit von naturräumlich und kulturpolitisch herausragenden Aspekten hat die Region ein hohes Potenzial an touristischer Anziehungskraft.

Portrait

DR. UWE ZUPPKE, geboren 1938 in Wittenberg, studierte Landwirtschaft. An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg promovierte er über die Auswirkungen der Intensivierung der Landwirtschaft auf die Vogelwelt.
Seit seiner Kindheit interessierte er sich für die Tierwelt seiner Heimat und verfügt über 65-jährige faunistische Aufzeichnungen aus diesem Gebiet. Er ist seit 1960 Mitarbeiter im ehrenamtlichen Naturschutz des Kreises Wittenberg, war Leiter der Bezirksarbeitsgruppe Artenschutz im Bezirk Halle bis 1990 und ist seit 1990 Mitglied des Naturschutzbeirates des Landkreises Wittenberg. Seit Beginn der Fachgruppe Feldherpetologie Wittenberg war er Mitglied, ebenso im Landesfachausschuss Feldherpetologie des Landes Sachsen-Anhalt. Inzwischen beobachtet er Lurche und Kriechtiere in aller Welt.
Er ist Mitautor der beiden Übersichten über die Herpetofauna des Landes Sachsen-Anhalt (MEYER et al. 2004; GROSSE et al. 2015) und Autor von Sachbüchern über die Natur und Landschaft des Flämings und der Aue der mittleren Elbe bei Wittenberg sowie über die Fischfauna, Vogelwelt und Säugetierfauna der Wittenberger Region. Bei Sachbüchern über die Schutzgebiete Sachsen-Anhalts war er Mitautor.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00