V. Happach

Technisches Rechnen

Zweiter Teil: Zeichnerische Darstellung als Rechenhilfsmittel (Graphisches Rechnen) mit Beispielen aus der Technik und ihren Hilfswissenschaften. 3. , verb. Auflage.
kartoniert , 68 Seiten
ISBN 3540014365
EAN 9783540014362
Veröffentlicht Januar 1949
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
49,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Rechenhilfsmittel der Technik lassen sich etwa wie folgt einteilen: I. Mathematisch-technische Formeln. 2. Zahlentafeln. 3. Graphische Darstellungen. 4. Mechanische Rech~nhilfsmittel. Die mathematisch-technischen Formeln und Tabellen sind vorwiegend Hilfsmittel des numerischen Rechnens; auch die mechanischen Hilfsmittel im engeren Sinne (Rechenmaschinen) gehören hierher. Die Zeichnung als Rechenhilfsmittel soll im folgenden eingehender behandelt werden. Es wird sich erweisen, daß auch viele mechanische Vorrichtungen in Ver­ bindung'mit graphischen Darstellungen zur Ausführung bestimmter Rechnungen mit Vorteil verwendet werden können. Die-numerische Rechnung kommt vorwiegend dort zur Anwendung, wo es sich um die Ermittlung von Einzelwerten handelt und wo die erstrebte hohe Genauig­ keit oder die Eigenart des Rechenvorganges die Verwendung bequemerer Hil- mittel nicht zuläßt. · Die bei technischen Rechnungen erforderlichen Genauigkeiten liegen etwa bei 1 1 5 / ; für viele Rechnungen genügen indes schon Genauigkeiten von / -0, / , 1000 100 100 und diese können durch eine Zeichnung unschwer eingehalten werden. Überall da 5 also, wo eine höhere Rechengenauigkeit als etwa / nicht notwendig ist, wo des 1000 öfteren ein. und dieselbe Rechnung - nur immer mit jeweils anderen Zahle- auszuführen ist, wird man zur Zeichnung als Rechenhilfsmittel greifen. Das tut z. B. die Statik schon lange. Aber auch die übrige Technik bedient sich mehr und mehr dieses anschaulichen und bequemen Hilfsmittels, zumal-seit etwa 18- in der "Nomographie" ein Verfahren gefunden wurde, das in der Ausführung und Anwendung überaus einfach und dabei so außerordentlich vielseitig ist, daß seine Anwendungsgebiete bei weitem noch nicht alle erschlossen sein dürften.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
David Attenborough
Ozeane
epub eBook
Download
22,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Austin Taylor
Das Gefühl von Unendlichkeit
epub eBook
Download
16,99
Download
11,99